Werbung

Nachricht vom 06.08.2012    

Gut besuchtes Reitturnier in Dierdorf

Elf Teilnehmer im Stechen des S-Springens – Christian Slawinski siegte vor Hardy Diemer

Dierdorf. Der riesige Fuhrpark mit LKWs, Anhängern und Zuschauer-PKW auf der Wiese zwischen Dierdorf und Brückrachdorf machte jedem Vorbeifahrenden schnell deutlich: Die Reiter und Freunde des Pferdesports treffen sich wieder auf der Anlage des RV Dierdorf. Nur für wenige Stunden störte ein ergiebiger Regen das harmonische Fest.

Frank Scheffel aus Raubach startete mehrere Pferde in den schweren Springen des Dierdorfer Reitturniers. Foto: Wolfgang Tischler

Der Höhepunkt des dreitägigen Reitturniers war am Sonntagnachmittag die Springprüfung der Klasse S mit Stechen. 35 Reiter mit ihren Pferden gingen an den Start. Die erste fehlerfreie Runde legte Frank Scheffel aus Raubach, der für den Reiterverein Neuwied startet, mit Lifestyle 49 hin. Elf weitere fehlerfreie Ritte folgten, die damit alle im Stechen vertreten waren.

Im Stechen hatte dann das Paar Slawinski mit Gagenio die besten Nerven. Sie legten eine fehlerfreie Runde in der sagenhaften Zeit von 40,46 Sekunden hin. Der Zweitplatzierte Hardy Diemer vom Reitverein Diez war ganze drei Sekunden langsamer. Platz drei ging an Marc Andre Weil, der für den RV Montabaur-Horressen am Start war.

Parallel zu den Springprüfungen fanden in der Reithalle die Dressurwettbewerbe statt. An allen drei Tagen belohnten viele Zuschauer die Helfer vom RV Dierdorf für ihre vorausgegangenen Mühen. Wolfgang Tischler, Holger Kern


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Bonefeld feierte Burfest

Am Samstagabend war die Cocktailbar wieder geöffnet. Hier gab es leckere, farbenfrohe Drinks in liebevoll dekorierten Gläsern. ...

SG Ellingen im Kreispokal eine Runde weiter

Zu Beginn der 2. Halbzeit kam der VfB Linz stärker auf und durch leichte Unachtsamkeit brachte sich die Heimmannschaft unnötig ...

60 Jahre Feuerwehr Kleinmaischeid

Aus diesem Grund möchte die Freiwillige Feuerwehr Kleinmaischeid gerne alle Traktorbesitzer und Interessierte zu diesem außergewöhnlichen ...

Von unbekannten Damen und sich selbst fremden Frauen

Geschrieben hatte die Vorlage zur Aufführung Wolfgang Lehmhöfer, bearbeitet von dem Schauspieler und Regiseur des Stücks ...

Urbacher Weiher in Flammen

Der weiträumige Park ist mit zahlreichen Feuern bestückt und verleiht dem Gelände ein besonderes Flair. Daneben gibt es Live-Musik ...

Die guten Geister von Steimel

Ob neue Schilder für den Ruhewald benötigt werden, Wege begehbar gemacht werden müssen oder Ruhebänke repariert oder neu ...

Werbung