Werbung

Nachricht vom 08.08.2012    

Zoo Neuwied hat Flamingo-Nachwuchs

Erstmaliger Zuchterfolg im Neuwieder Zoo – Die Umgestaltung der Flamingoanlage hat sich nun bewährt.

Der Flamingo-Nachwuchs wird gefüttert.

Neuwied. Noch etwas unbeholfen tappst das Rosa-Flamingo Küken durch die Anlage zu seinen Eltern um gefüttert zu werden. Mitte Juli ist das kleine graue Federknäuel nach einer Brutzeit von rund 4 Wochen im Zoo Neuwied geschlüpft. Schon etwa eine Woche vorher ist der kleine Kuba-Flamingo aus seinem Ei herausgekommen.

Zoodirektor Mirko Thiel freut sich: „Das ist der erste Flamingo-Nachwuchs den es hier im Zoo Neuwied jemals gegeben hat. Das ist wirklich toll! Wir haben im letzten Jahr die Anlage komplett umgebaut, vergrößert und fuchssicher gemacht, und das zahlt sich jetzt aus." Früher mussten die Flamingos jeden Abend ins sichere Haus gebracht werden, weil in der Nacht immer wieder Füchse in die Anlage eingedrungen sind. Dadurch war den Tieren ein kontinuierliches Bauen der Nisthügel nicht möglich und sie haben erst gar keine Eier gelegt.


„Durch die neue Anlage können wir unsere Flamingos jetzt den Sommer über auch Nachts draußen lassen und das gefällt den Tieren augenscheinlich richtig gut!" so Thiel weiter. Die Kolonie im Zoo Neuwied besteht aus 2 Kuba-Flamingos und 12 Rosa-Flamingos. Zurzeit sitzen noch zwei weitere Paare auf ihrem Gelege. „Wenn es gut läuft, könnten wir in den nächsten Wochen noch mehr Küken auf der Anlage haben.



Die Küken schließen sich dann zu richtigen Kindergärten zusammen, werden von Altvögeln betreut und lernen voneinander", erklärt der Zoochef. In den nächsten zwei Monaten werden die Küken noch von ihren Eltern mit Kropfmilch gefüttert. Erst dann ist der typische Seihschnabel komplett ausgebildet und die Jungvögel filtern zusammen mit den erwachsenen Flamingos eine in Wasser aufgelöste Mischung aus aufgeweichter Luzerne, Paprikapulver, Garnelen, Karottensaft und speziellen Flamingopellets heraus.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Erwin Rüddel besuchte MS-Selbsthilfegruppe

„Erwin Rüddel hat eine Patenschaft über unsere Gruppe übernommen, was wir sehr anerkennen und wofür wir ihm sehr dankbar ...

Glanrinder bekämpfen Indisches Springkraut

Diese Bedrohung gibt es auch im Naturschutzgebiet „Auf der Hardt“ oberhalb von Neuwied in der Wiedaue bei Segendorf. Die ...

Auch für soziale Netzwerke gilt Impressumspflicht

Koblenz. Soziale Netzwerke gehören für viele Unternehmen längst zur Kommunikationskultur: Meinungen, Erfahrungen und Informationen ...

SG Marienhausen/Wienau mit beiden Mannschaften aus Kreispokal ausgeschieden

Nachdem die SG in der Halbzeit nach einem guten Spiel durch den Treffer von Benjamin Pfeil mit 1:0 in Führung gehen konnte, ...

Selbsthilfegruppentag in Neuwied

Die Bedeutung von Selbsthilfe für die gesundheitliche und soziale Versorgung der Bevölkerung hat in den letzten Jahren ständig ...

Junge Menschen müssen die Schule besuchen

Für sie besteht grundsätzlich die Pflicht zum Besuch einer Berufsbildenden Schule, auch wenn sie keine Ausbildung absolvieren. ...

Werbung