Werbung

Nachricht vom 10.08.2012    

SWN unterstützen Wassersport sowie Heimat- und Verschönerungsarbeit

12.500 Euro für die städtischen Vereine – Minister kommt zur Verleihung des Engagementpreises

Neuwied. Insgesamt 12.500 Euro fließen in diesem Jahr an die Wassersport-, sowie an die Heimat-, Verkehrs- und Verschönerungsvereine in Neuwied. Mit dieser Unterstützung fördern die Stadtwerke Neuwied (SWN) die Arbeit dieser Vereinigungen in der Deichstadt.

Offen ist noch, wer den ausgelobten „Engagementpreis 2012“ erhält, bis Ende Oktober sind Bewerbungen noch möglich. Hingegen steht die Jury bereits fest. Und zur Preisverleihung im kommenden Jahr hat der Mainzer Sport- und Innenminister Roger Lewentz bereits zugesagt.

Nachdem 2011 zwölf Vereine aus den Bereichen Fußball, Golf, Turnen, Karneval und Kultur in den Genuss eines vier- beziehungsweise dreistelligen Betrages kamen, haben die SWN jüngst gezielt alle Vereine angeschrieben, die mit Wasser in Berührung kommen: „Schwimmer und Ruderer, Kajakfahrer und Taucher, aber auch die Angler haben wir im Programm als Partner“, erklärt Bereichsleiter Uwe Lederer. 17 sind es insgesamt, die mit rund 2300 Mitgliedern in der Deichstadt sportlich aktiv sind. Hinzu kommen acht Heimat-, Verkehrs- und Verschönerungsvereine.

„Beide eint das gesellschaftliche und ehrenamtliche Engagement. Bei den einen steht die Jugendarbeit primär im Vordergrund, die anderen lassen Neuwied und die Stadtteile glänzen und erarbeiten eine optische Visitenkarte, von der alle profitieren.“

Ehrenamtlichkeit ist dabei immer die tragende Säule der Vereinsarbeit. Sie wird beim „Engagementpreis 2012“ von den SWN besonders gewürdigt. Bei dem Wettbewerb sucht der heimische Energieversorger mit einer unabhängigen Jury noch bis 31. Oktober die „stillen Macher“ hinter den Kulissen.



Inzwischen steht auch fest, wer die Bewerbungsmappen sichten wird. Die Jury aus Knut Krumholz (Unternehmer), Ellen Demuth und Fredi Winter (beide Landtagsabgeordnete) tagt am 20. November in den Räumen der Stadtwerke, um die Gewinner zu ermitteln.

Für die Galaveranstaltung 2013 - zu der alle Vereine, die in 2012 ein SWN-Sponsoring aus dem neuen Vereinskonzept erhalten haben eingeladen werden - hat sich der rheinland-pfälzische Innen- und Sportminister Roger Lewentz angekündigt. Die drei ausgewählten Vereine und ihre „stillen Helden“ dürfen sich über Preisgelder von insgesamt 3.000 Euro freuen. „1.500, 1.000 und 500 Euro teilen sich die engagierten Einzelpersonen mit ihrem Verein. Damit wollen wir den Gedanken stärken, dass beide die zwei Seiten einer Medaille sind, die voneinander profitieren und Neuwied lebenswert machen“, so Lederer.

Infos bei Uwe Lederer unter 02631/85-2269 oder per Mail an u.lederer@swn-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Die Handballer aus Puderbach starten in die neue Saison

Die Mädchenmannschaft kann noch Verstärkung gebrauchen. Also, Mädels, wenn ihr Spaß am Sport habt, und in den Jahren 2000/ ...

Jugendrotkreuz ermittelt Landessieger in Daaden

Daaden/Mainz. Spiel, Spaß, Kreativität und soziales Engagement - das ist das Jugendrotkreuz (JRK). "Die Kinder und Jugendlichen ...

Helfer greifen Tierschützern mit Hammer und Tapeziertisch unter die Arme

Neben dem Umbau des Hundehauses waren dort auch dringende Renovierungsarbeiten an der Tierheimwohnung notwendig. „Bei solchen ...

Antrittsbesuch: VG-Bürgermeister Mendel bei Landrat Kaul

Ein weiteres Thema waren aktuelle Fragen des demografischen Wandels. Auch über die Festigung des Schulstandortes Puderbach ...

Neuwieder THW-Jugend im Zeltlager mit 4.500 Kameraden

Beim Bundesjugendlager treffen sich die Jugendgruppen der THW-Ortsverbände aus ganz Deutschland für ein gemeinsames Zeltlager. ...

Autofahrer raste unter Gefahrgut-Lkw

Der 49-jährige PKW-Fahrer hatte nach eigenen Angaben die Geschwindigkeit des vorausfahrenden Sattelzuges falsch eingeschätzt ...

Werbung