Werbung

Nachricht vom 12.08.2012    

SG Marienhausen/Wienau im Rheinlandpokal ausgeschieden

Die Gastgeber konnten über weite Strecken mit dem Bezirksligisten mithalten – Leistung lässt auf gute Saison hoffen

Marienhausen. Am vergangenen Freitag fand in Marienhausen das Rheinlandpokalspiel SG Marienhausen/Wienau gegen die SG Westerburg/Gemünden statt. Es entwickelte sich ein Spiel, in dem man zunächst nichts davon merkte, dass der Gast zwei Klassen höher in der Bezirksliga spielt.

Kampf im Mittelfeld, über weite Strecken konnte Marienhausen (rote Trikots) mithalten. Fotos: Wolfgang Tischler

In der 15. Minute bekamen die Westerburger einen glücklichen Elfmeter zugesprochen, der das 0:1 bedeutete. Vorausgegangen war ein Freistoß für Westerburg, bei dem die Wienauer Mauer im 16-Meter-Raum stand. Der Freistoß kam hart herein und ein Wienau Spieler hielt reflexartig die Hand vors Gesicht, um den Ball nicht auf die Nase zu bekommen. Dies deutete der Schiedsrichter als Handspiel und zeigte auf den Punkt.

Unmittelbar vor der Pause fiel das 0:2. Nach der Pause liefen die Kombinationen beim Bezirksligisten deutlich besser, folglich fiel in der 51. Minute das 0:3. In dieser Phase wurden einige Chancen der Westerburger durch den bärenstarken Torwart Tobias Siebenaller vereitelt. Im weiteren Spielverlauf versuchte die SG Marienhausen die Offensivbemühungen zu verstärken.

In der 75. Minute wurde die Heimmannschaft dafür belohnt, Dominik Schneider erzielte das 1:3. Nun ergaben sich noch ein paar Chancen die, wenn eine davon verwandelt worden wäre, dass Spiel sicher noch einmal spannend gemacht hätten. In der 85. Minute war es wiederum der Gast, der durch einen Konter das entscheidende 1:4 erzielte. Es gelang zwar noch durch Philipp Radermacher der Anschlusstreffer zum 2:4, aber in der Nachspielzeit estellten die Westerburger den 2:5 Endstand her.



Mit dieser Leistung brauchen sich die Marienhäuser nicht zu verstecken, denn phasenweise konnte sie dem Bezirksligisten Paroli bieten. In den nächsten Spielen in der Kreisliga B gilt es nun eine ähnliche Leistung zu bringen, um die gewünschten Punkte zu holen.

Das erste Meisterschaftsspiel findet am Freitag, den 17. August um 19.30 Uhr in Görgeshausen gegen die SG Steinefrenz II statt. Die zweite Mannschaft hat ihr erstes Spiel am Mittwoch 22.8. 2012 um 19 Uhr in Wienau gegen die SG Hundsangen II.


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


LnB Motion-Kurs - nimm die Geschmeidigkeit des Sommers mit in die kalte Jahreszeit

Jutta Koch, Heilpraktikerin und Kursleiterin, zum Nutzen von LnB-Motion: „Durch das speziell entwickelte Bewegungstraining ...

Konzert „Country Roads“ steigt in Dernbach

Neben den Klassikern von Johnny Cash, John Denver und Willie Nelson stehen auch neuere Erfolge von Dolly Parton, Glen Campbell ...

Neuer Kunstrasenplatz: Großmaischeid feierte drei Tage

Ehrengast am Samstag (11.8.) war der rheinland-pfälzische Sport- und Innenminister Roger Lewentz. Das Land hat für den Bau ...

Urbacher Weiher in Flammen war Zuschauermagnet

Lange Schlangen bildeten sich an der Bonkasse. Die Getränkestände waren dicht umlagert. An der Cocktailbar kaum ein Durchkommen. ...

Langjährige Mitarbeiter geehrt

Dierdorf/Selters. Der Geschäftsführer des Evangelischen und Johanniter Krankenhauses Dierdorf und Selters hat gemeinsam mit ...

Windenergie-Erlass nicht ausreichend

Region. Zehn anerkannte Naturschutzverbände setzen sich schon seit langem für eine Energiewende in Rheinland-Pfalz ein. Sie ...

Werbung