Werbung

Nachricht vom 15.08.2012    

Internationales Flair auf der Anlage des TC Horhausen

Anlässlich der 6. Auflage des Westerwald Bank Jugend Cups zog es rund 44 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die Anlage des TC Horhausen. Die heimischen Spielerinnen und Spieler trafen bei dem Turnier auf internationale Konkurrenten aus England und Polen.

Neben den heimischen Spielerinnen und Spielern agierten bei der 6. Auflage des Westerwald Bank Jugend Cups auch englische Gäste der Norwich Tennsiacademie sowie zwei Spieler aus Polen. (Foto: pr)

Horhausen. 44 Teilnehmerinnen und Teilnehmer spielten in sechs Altersklassen bei der 6. Auflage des Westerwald Bank Jugend Cups um Punkte für die deutsche Jugendrangliste.
Für internationales Flair sorgte die Anmeldung der Norwich Tennisacademie aus England mit fünf Spielern und Spielerinnen sowie die von zwei polnischen Spielern, welche für Blau Weiss Neuss an den Start gingen.

Bei den Jungen U 14 war das stärkste Feld an den Start gegangen. Der TC Horhausen stellte hier mit sechs Spielern den größten Teil des Teilnehmerfeldes. Nicht gesetzt war die Nummer eins der TCH Jugendmannschaft Julian Faßbender. Nach seinem Sieg beim Herrenturnier in Asbach ging dieser sehr konzentriert zu Werke und schlug im ersten Spiel Tim Bela Bauer aus Linz und im zweiten Match Jaen Luc Gassmann vom TC Ettringen.
Im Finale besiegte er Sebastian Thums vom TC Oberwerth mit 6:1 und 6:0 und sicherte sich bereits seinen dritten Sieg beim Westerwald Bank Jugend Cup.
Die Nebenrunde der U 14 männlich konnte Sven Oettgen vom TC Horhausen für sich entscheiden.
Bei den Jungs U 16 spazierten die beiden topgesetzten Bastian Stawitzki und Will Davies locker durch das Hauptfeld. Letzterer, ebenfalls von Norwich Tennis, gehört zu den Top Fünf seines Jahrgangs in England. Er siegte auch bei seinem vierten Turnier in Deutschland. Die Nebenrunde konnte Gero Jung wie auch schon 2011 für sich entscheiden.



Bei den Mädchen U 12 trat Sophia Schlangen vom TC Horhausen an und schaffte den Sprung ins Halbfinale, wo sie auf die turniererfahrene Kim Hofmann aus Mülheim Kärlich traf und dieser unterlag.
Die Mädchen U14 spielten die einheimischen Celine Lehmann und Ann Cathrin Jung gegen die sehr starke Konkurrenz aus Norwich.
Bereits in den Gruppenspielen mussten sich die beiden Spielerinnen mit den Mädels aus England messen. Während Ann Cathrin noch im dritten Satz gegen Annie Serruys siegreich blieb, musste sich Celine nach furiosem Auftakt im ersten Spiel gegen Paulina Luczynska dann aber der späteren Siegerin Abby Godderham im dritten Satz geschlagen geben.
Im rein englischen Finale siegte Abby Godderham dann gegen Yasmin Tahiri nach harten Kampf im ersten Satz (7:5), schließlich mit 6:1. Den dritten Platz sicherte sich Maike Ermert vom Niederahrer Tennisverein.
Bei den Mädchen U 16 schaffte Theresa Schlangen vom TC Horhausen den Sprung ins Halbfinale, verlor aber hier gegen die spätere Siegerin Olivia Plazcek. Das zweite Halbfinale konnte Aliena Stawitzki für sich entscheiden. Sie musste sich dann aber im Finale dem mehr hoch als hochklassigem Spiel von Plazcek geschlagen geben.

Veranstalter und Sportwart Thomas Schmitz zeigte sich mit der diesjährigen Auflage des Turniers sehr zufrieden. Auch die Entwicklung der einheimischen Spieler zeigt weiter nach oben.
Fachkundiges Publikum begleitet die Turniertage.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Erlaubniserteilung für Finanzanlagenvermittler

Monatelang herrschte Ungewissheit, jetzt hat Ministerin Lemke Stellung bezogen. Für das ab dem 1. Januar 2013 bundesweit ...

Pilgerwanderung "Auf den Spuren Mutter Rosas"

Waldbreitbach. Seit der Seligsprechung ihrer Ordensgründerin, der seligen Rosa Flesch, bieten die Waldbreitbacher Franziskanerinnen ...

La Mer in Neuwied feierte seinen ersten Geburtstag

Zum ersten Geburtstag gab es eine Ausstellung von großformatigen Unterwasser-Modelbildern und Live-Shootings im Aquarium. ...

SV Windhagen startet mit neun flinken Teams in die Tischtennissaison

Die Etablierung des Tischtennissportes in Windhagen hält durch die Erfolge der letzten Saison an und bietet 59 aktiven Mitgliedern ...

Buch über Rheinbrohler Kirchen, Kapellen und Gedenkstätten ist fertig

Im Herbst 2011 hatten Schaefer und zwei Freunde die hervorragende Bilddokumentation über die St. Suitbertus Pfarrkirche vollendet, ...

Gräber, die den Irrsinn des Krieges belegen

2003 schied Blum aus den Diensten der Neuwieder Stadtverwaltung aus, versprach seinerzeit aber, sich weiter für den Volksbund ...

Werbung