Werbung

Nachricht vom 25.08.2012    

Dierdorfer Martin-Butzer-Gymnasium vertritt Rheinland Pfalz in Berlin

Dierdorfer Athletinnen des Bundesfinales „Jugend trainiert für Olympia“ mit Westen ausgestattet – Ende September geht es für fünf Tage nach Berlin zum Finale

Dierdorf. Die Dierdorfer Gymnasiastinnen sind zum 6. Mal im Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin dabei. Damit die Sportlerinnen zwischen Aufwärmen und Wettkampf und direkt nach dem Wettkampf sich warm halten können, hat die Sparkasse Neuwied den erfolgreichen Athletinnen Kapuzenwesten zur Verfügung gestellt.

Das Dierdorfer MBG wurde Landessieger bei „Jugend trainiert für Olympia“ und vertritt nun Rheinland-Pfalz beim Finale in Berlin. Fotos: Wolfgang Tischler

Die Gymnasiastinnen werden vom 23. bis 27.09.2012 beim Bundesfinale in Berlin das Land Rheinland-Pfalz versuchen möglichst erfolgreich zu vertreten. Ein großer Fanclub aus Eltern und Betreuern wird sie dabei unterstützen. Schwere Gegner werden die Sportschulen aus den neuen Bundesländern sein. „Wir wollen die beste Nicht-Sportschule Deutschlands werden“, gab Walburga Rudolph als Ziel aus.

Die Bundesfinalistinnen sind: Giulia Fuß, Thalhausen (100m, Hoch, Staffel), Lara Kühn, Kleinmaischeid (Weit, Kugel, Staffel), Lena Kühn, Kleinmaischeid (800 m, Staffel), Anja Lorenz, Dierdorf (Hoch, Kugel, Speer), Katharina Lubjuhn, Ransbach-Baumbach (Hoch, Kugel, Speer), Noemi Ost, Urbach (Staffel), Annika Schmalebach, Großmaischeid (800 m, Staffel), Rebecca Schneider, Urbach (100 m, Weit, Staffel), Caroline Schönberger, Weidenhahn (800 m), Hannah-Lea Stein, Kleinmaischeid (Staffel), Leonie Walda, Dierdorf (Weit, Speer, Staffel), Carolin Kern, Stebach (Kugel, Speer), Nora Kern, Großmaischeid, Anne Kunz, Raubach, Annika Schmidt, Dierdorf, Betreuer: Günther und Walburga Rudolph, Puderbach. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Heimat- und Verschönerungsverein Straßenhaus bietet Kräuterwanderung an

Erstmals wird am Samstag, 15. September 2012 um 14:00 Uhr zu einer herbstlichen Kräuterwanderung rund um Straßenhaus eingeladen. ...

Seniortrainerinnen für die Raiffeisenregion vorgestellt

Aufgabe der Seniortrainerinnen wird es sein in den jeweiligen Verbandsgemeinden den demografischen Wandel zu erkennen, ihn ...

Neuwied Classics: Jazzpicknick und Oldtimer-Rallye

Samstags starten Old- und Youngtimer am Luisenplatz zur food rallye, organisiert von der Young-Oldtimer IG Neuwied. Vom 1929er-Ford ...

IGS Selters begrüßte Neulinge mit Einschulungsfeier

Selters. Der Schritt von der Grundschule zu einer weiterführenden Schule ist für Kinder ein großes Ereignis. 120 Schüler ...

Forum Entwicklung Ländlicher Raum

Altenkirchen. Am Montag, 3. September, führt die Friedrich-Ebert-Stiftung im Hotel Glockenspitze in Altenkirchen von 11 Uhr ...

Gutachten zur Kommunalreform: VG Dierdorf kann selbstständig bleiben

Bei der Verbandsgemeinde Dierdorf, die das Kriterium mehr als 12.000 Einwohner nicht erfüllte, kommt der Gutachter zu dem ...

Werbung