Werbung

Nachricht vom 26.08.2012    

SG Puderbach gewinnt Heimspiel gegen SG Müschenbach mit 5:3

Im ersten Durchgang hatte Puderbach große Probleme mit dem Müschenbacher Abwehrsystem – Im zweiten Durchgang dann das Spiel dominiert

Puderbach. Zum ersten Heimspiel der Saison empfing der Bezirksligist SG Puderbach das Team der SG Müschenbach. Die Puderbacher Elf tat sich in der ersten halben Stunde sehr schwer sich auf den Gegner einzustellen. So war es auch der Gast, der in der 20. Minute durch Carsten Rein nach einem Freistoß verdient in Führung ging. Trainer Michael Roos meinte nach dem Spiel, dass sich seine Jungs mit dem Stil des Gegners, der mit Libero und zwei Manndeckern spielte, schwer getan haben.

Die meisten Zweikämpfe im Mittelfeld gewann in der zweiten Halbzeit die SG Puderbach. Fotos: Wolfgang Tischler

In der 38. Minute fasste sich der Puderbacher Hendrik Sawadsky ein Herz und zog aus gut 25 Metern voll ab. Der Ball wurde noch leicht abgefälscht und landete zum Jubel der gut 180 Zuschauer in den Maschen des Müschenbacher Tores. Mit diesen 1:1 Unentschieden wurden die Seiten gewechselt.

Nach dem Wiederanpfiff kam die SG Puderbach immer besser ins Spiel. In der 51. Minute wurde ein Puderbacher Stürmer im Strafraum regelwidrig gestoppt. Den fälligen Foulelfmeter verwandelte Vadim Pucha zur Puderbacher Führung. Nur sechs Minuten später konnte Daniel Seuser den Ball zur 3:1 Führung im Gästetor versenken. Vorausgegangen war eine schöne Kombination des Puderbacher Sturms.

In der 75. Minute machte dann der eingewechselte Florian Raasch alles klar. Er zog in Höhe des Strafraumes voll ab und ließ dem Müschenbacher Keeper Markus Zenz keine Chance. Jetzt wurde die Puderbacher in der Abwehr leichtsinnig. Dies nutzte der Müschenbacher Kapitän Steffen Ecker in der 80. Minute aus. Er zog aus spitzem Winkel unbedrängt ab und überwandt Maik Seuser zum 2:4 Anschlusstreffer.



Nur kurze Zeit später tankte sich Daniel Seuser auf der linken Seite durch, flankte nach innen auf dem Kopf von Mergim Dobruna, der sich die Chance nicht entgehen ließ und den alten drei Tore Abstand wieder herstellte. Das letzte Tor der Müschenbacher zum 5:3 Endstand war absolut vermeidbar. Der eingewechselte Gerrit Oettgen schnappte sich den Ball kurz hinter der Mittellinie, konnte fast ungestört bis frei von Maik Seuser laufen und dann unbedrängt das Leder ins Puderbacher Gehäuse schieben. Trainer Michael Roos ärgerte sich nach dem Match über dieses unnötige Tor: „Wir bekommen zu viele Gegentore.“ Insgesamt war der Trainer jedoch mit dem Saisonstart seiner Elf zufrieden, die aus den beiden ersten Spielen die maximale Punktzahl eingefahren hat.

Am nächsten Samstag geht es zum Auswärtsspiel zu der SG Herdorf. Anpfiff ist um 16.30 Uhr. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Puderbacher Freie Wähler informierten sich über alternative Energien

In Langenbach wurde die Gruppe vom Besitzer, Markus Mann sowie dem Produktionsleiter Kunz, empfangen und in einem einstündigen ...

SV Maischeid schlägt die SG Feldkirchen mit 2:1

War der Kunstrasenplatz bei den Testspielen noch sehr langsam, war dies heute bei dem Regen während des Spieles anders, die ...

Dorf- und Kinderfest des Fördervereins am Eulentreff

Veranstalter war wie in jedem Jahr der örtliche Förderverein, der von dem unternehmungslustigen Olaf Gebauer geleitet wird. ...

Gemeinderat Rengsdorf verliert erneut Ratsmitglied

Der Fraktionssprecher der CDU, Thomas Schreck, mahnte an den Rat gewandt an, dass die Fluktuation im Rengsdorfer Rat ein ...

Uhrturmgalerie Dierdorf vergibt Kunstpreis für Malerei

Mittlerweile haben alle zugelassenen Künstler ihre Arbeiten eingereicht. Die Künstlerinnen und Künstler kommen aus dem gesamten ...

St. Daniels-Chor begeisterte in Großmaischeid

Vor drei Jahren hatte der Chor bereits in der Kleinmaischeider Pfarrkirche total begeistert. Genau so war es auch am vergangenen ...

Werbung