Werbung

Nachricht vom 28.08.2012    

Wellcome unterstützt junge Familien in der Verbandsgemeinde Asbach

Bundesweite Initiative hat jetzt zweiten Stützpunkt im Kreis Neuwied – Ministerin Alt bei Eröffnung in Neustadt dabei

Neustadt/Wied. Das Baby ist da, die Freude ist riesig - und auf einmal geht nichts mehr! Hier setzt die Idee des Wellcome-Projektes an, dass im Mehrgenerationenhaus der Katholischen Familienbildungsstätte Neuwied in Neustadt (Wied) für die Verbandsgemeinde Asbach gestartet wurde.

Sie bieten Hilfe an für junge Familien in Stress-Situationen: Die Mitarbeiter und Unterstützer des Wellcome-Projekts in der Verbandsgemeinde Asbach.

Da wo Familie und Freunde jungen Familien nicht helfen können den Baby-Stress zu bewältigen, hilft Wellcome. Eine ehrenamtliche Mitarbeiterin kommt ins Haus. Wie ein guter Engel wacht sie über den Schlaf des Babys während die Mutter sich ausruht, begleitet sie beim Gang zum Kinderarzt, spielt mit dem Geschwisterkind, macht Einkäufe - und hört zu, wenn es etwas zu bereden gibt.

Eine Idee, die 2002 in der Familienbildungsstätte Hamburg-Niendorf geboren wurde und die sich mittlerweile wie ein positives Schneeballsystem über 200 mal in der Bundesrepublik vervielfältigt hat. Zum Start in Neustadt konnte der Leiter der Familienbildungsstätte Karl-Josef Heinrichs auch die Ideengeberin und Gründerin von Wellcome, Rose Volz-Schmidt begrüßen.

Nicht nur sie war gekommen: Irene Alt, rheinland-pfälzische Ministerin für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen, die die Landesschirmherrschaft über das Projekt übernommen hat, war nach Neustadt angereist. Auch der Erste Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach und Verbandsbürgermeister Lothar Röser begrüßten die neue Initiative.



Zwei Ehrenamtliche umfasst bereits das Wellcome-Team um Angela Muß vor dem eigentlichen Start. Sie wollen bei der Umsetzung der Wellcome-Vision helfen, ihren Beitragen leisten, zu einer Gesellschaft, in der Kinder willkommen sind. Dazu gehört für sie auch, Verantwortung zu übernehmen und dort zu helfen, wo keine Hilfe ist.

Neustadt ist bereits der zweite Wellcome-Standort für die Katholische Familienbildungsstätte Neuwied. Seit März 2010 wird das Projekt bereits mit großem Erfolg in Neuwied umgesetzt.

Wer das Wellcome-Programm nach der Geburt des Babys in Anspruch nehmen oder sich als ehrenamtliche Helferin engagieren möchte, kann sich an Angela Muß wenden, Tel. 02683 9398040, E-Mail neustadt-wied@wellcome-online.de. Informationen gibt es auch im Internet unter www.wellcome-neustadt-wied.de.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


TUS Dierdorf erhält Spende

Dabei hatten die Beiden einen Scheck über 500 Euro. Abteilungsleiterin Walburga Rudolph nahm den Betrag gerne in Empfang. ...

Turnverein Giershofen feiert seinen 100. Geburtstag

Zum Vorsitzenden wurde Lehrer Feld gewählt. Der Anfang gestaltete sich mühsam, geturnt wurde in der alten Dorfschule, auf ...

Bundeswettbewerb im Leistungspflügen am Wochenende

Wahlrod. Der Bundeswettbewerb im Leistungspflügen findet in diesem Jahr am ersten Septemberwochenende auf dem Betrieb der ...

Kleemann wird neuer Präsident der SGD Nord

Staatsministerin Eveline Lemke teilt heute mit: Der neue Präsident in der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord ...

Taschenlampenkonzert erstmalig in Neuwied

Die aus Berlin stammende Band ist seit Jahren mit ihrem Taschenlampenkonzert sehr erfolgreich in ganz Deutschland unterwegs ...

Ortsumgehung Rengsdorf: Wann geht es weiter?

Der NR-Kurier hat sich mit Oliver Weihrauch unterhalten. Das jetzt geltende EU-Vergaberecht wurde 1994 eingeführt und zuletzt ...

Werbung