Werbung

Nachricht vom 01.09.2012    

Startschuss für die ISR-Windhagen-Gewerbeschau 2013

Initiative zur Stärkung der Region feierte Sommerfest bei strahlendem Sonnenschein

Windhagen. Strahlender Sonnenschein und hochsommerliche Temperaturen trugen zu einem tollen Sommerfest der Interessengemeinschaft zur Stärkung der Region Windhagen (ISR-Windhagen e.V.) bei. Knapp 70 Personen waren (auch trotz Temparaturen um die 40 Grad) der Einladung des Vorsitzenden Martin Buchholz gefolgt und nahmen am Sommerfest der ISR-Windhagen e.V. im Gasthaus zur Post in Windhagen teil.

Martin Buchholz mit den Vorstandskollegen Trudi Saal und Hans-Heinrich Muss sowie Gästen beim Fassanstich zum Sommerfest.

Mit dem ISR-Sommerfest möchten die ISR-Aktiven die Kommunikation der Gewerbetreibenden untereinander fördern um somit den Handel untereinander und miteinander zu fördern.

Auch politische Vertreter (Erwin Rüddel, MdB, Josef Rüddel, Bürgermeister der Ortsgemeinde Windhagen, Falk Schneider, Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Vettelschoß) nutzten die Gelegenheit, um das Gespräch mit den Gewerbetreibenden vor Ort zu suchen.

Für das leibliche Wohl war von Frühstück über Mittagessen bis zu Kaffe und Kuchen (gestiftet von der Konditorei Nowak in St. Katharinen) bestens gesorgt.

Neben guten und interessanten Gesprächen konnten die Besucher sich während des Sommerfestes mit „Bull-Riding“ (zur Verfügung gestellt von UP Entertainment in Asbach), „Kicker“ (von Kopiervertrieb Schöneberg in Neustadt) und Nagelklotz beschäftigen.

Erfreut berichtete Martin Buchholz, dass die ISR-Windhagen e.V. ihrem Grundsatz treu geblieben ist, dass die Teilnahme an der ISR-Gewerbeschau auch im Jahr 2013 wieder für den Gegenwert „eines Abendessens“ – also sehr kostengünstig – möglich sein wird. Die geringen Anmeldegebühren machen einen bunten Brachnenmix und eine Mischung von „großen und kleinen“ Unternehmen möglich, die zur Attraktivität der Gewerbeschau für die Besucher beitragen. Somit dürfte auch die fünfte
ISR-Gewerbeschau wieder einen guten Überblick über die enorme Leistungsfähigkeit der Region bieten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Schon im Vorfeld bedankt sich der ISR-Vorstand für die Unterstützung der Ortsgemeinde Windhagen sowie für die Unterstützung der zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die die ISR-Gewerbeschau möglich machen.

Die Aussteller-Anmeldegebühr beträgt für Stellflächen im Innenbereich (Beite 3 Meter, Tiefe 2 Meter) wie im Jahr 2011 90 Euro. Für Stellflächen im Außenbereich werden 8 Euro je Quadratmeter als Anmeldegebühr fällig. ISR-Mitglieder, die vor dem 31.12.2012 Mitglied der ISR geworden sind, erhalten einen Nachlass in Höhe von 50 Euro auf die Anmeldegebühr.

„Wir freuen uns schon jetzt auf eine attraktive ISR-Gewerbeschau am 21. April 2013“, waren sich die
Vorstandsmitglieder Martin Buchholz, Hans-Heinrich Muss und Trudi Saal einig.

Informationen zur Gewerbeschau 2013 finden Sie auch unter www.isr-windhagen.de


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Gutenberg-Schule verteidigt Wanderpokal der Grundschulen

Im letzten Jahr ging der Pokal an die Gutenberg-Schule. Die Schülerinnen und Schüler hatten sich unter der Leitung von Susanne ...

Mäschder Quätschekärmes eingeläutet

Noch bevor die Feierlichkeiten der Kirmes so richtig losgehen, stellte am gestrigen Samstag (1.9.) die Kirmesjugend mit Kirmesmädchen ...

Künstlergruppe Farbenkraft stellt auf Gut Nettehammer aus

Einmal im Jahr verwandeln die Künstler das Hofgut Nettehammer bei Miesenheim in eine Galerie. Dort präsentieren sie dann ...

Werke von regionalen Künstlern im Kreishaus Neuwied ausgestellt

Neuwied. Im "Kunstflur" der Kreisverwaltung Neuwied finden regelmäßig Kunstausstellungen statt. Seit Anfang August werden ...

Programm Kino

Expendables 2: Tägl. 20 :15 Fr Sa 22 :45 FSK 18
Step Up 3D: Miami Heat: Tägl. 14:45 17:15(außer Mi) 19:45 Fr 22:15 So 12:15
Zambezia ...

Programm Kino

Metropol 400 Plätze/Grossleinwand – 3 D digital
ab 6 Jahre- tägl. 15.00 u. 20.00 Uhr- die Tanzsensation
...

Werbung