Werbung

Nachricht vom 05.09.2012    

Lauftreff Windhagen war erfolgreich beim Buchholzer Bahndammlauf

Intensive Vorbereitung mit Trainer Marion Höß hatte sich bezahlt gemacht – Pro Läufer 2,50 Spende für Kinderkrebsstation der Uniklinik Bonn

Windhagen. Auch dieses Jahr war der Lauftreff SV Windhagen wieder zahlreich vertreten beim Buchholzer Bahndammlauf. Eine Veranstaltung die sich immer wieder lohnt, denn in dem niedrig gehaltenem Startgeld ist eine Spende über 2,50 Euro pro Läufer für die Kinderkrebsstation der Uni-Klinik Bonn enthalten.

Eine stattliche Gruppe des Lauftreffs SV Windhagen nahm am 14. Buchholzer Bahndammlauf teil.

Mehrere begeisterte Teilnehmer aus dem diesjährigen Anfängerlaufkurs des Lauftreff SV Windhagen starteten beim traditionellen 14. Bahndammlauf in Buchholz. Die Vorbereitungen dafür begangen schon im Juli mit einem von Lauftrainer Mario Höß ausgearbeitetem Trainingsplan.

Nachdem die Leistung aller zu Beginn durch den so genannten Cooper-Test ermittelt wurde, konnte das sechs Wochen andauernde Training beginnen. An vier Tagen in der Woche war ein Mix aus ruhigen Dauerläufen, Steigerungsläufen und Tempodauerläufen auf Waldwegen rund um Windhagen zu absolvieren. Darüber hinaus gab es zum weiteren Kraftaufbau Intervalltrainings auf dem Sportplatz in Windhagen, allerdings nicht immer zur Freude der Läufer. Schon nach kurzer Zeit gewannen aber alle an Kondition und vor allem Mut, längere Strecken in Angriff zu nehmen.

Unter der ständigen Motivation, die Mario Höß jedem Läufer individuell zukommen ließ, sind alle Anfänger bis zum Schluss dabei geblieben. Das zu Beginn angestrebte Ziel, die zehn Kilometer des Bahndammlaufs am 1. September überhaupt zu schaffen, ist während der Vorbereitungen von einigen Läufern in ein Zeitlimit von maximal einer Stunde geändert worden.

Nachdem der Startschuss um 14.30 Uhr auf dem Sportplatz in Buchholz fiel, lief die Truppe in Begleitung von Mario Höß zielstrebig auf die anspruchsvolle Strecke über 10.000 Meter los. Das Wetter spielte mit, denn trotz Sonnenschein war es nicht zu warm zum Laufen.



Nachdem alle Neulinge - einige sichtlich erschöpft - am Ende der Strecke das Ziel durchlaufen hatten, war man begeistert und auch etwas stolz darauf, zu welcher Leistung das Training in der kurzen Zeit bei jedem einzelnen geführt hat.



Ergebnisse: Halbmarathon, 21,1 km
Name Zeit Platzierung ges. Platzierung AK
Simone Wallau 01:47:41 4. 3.


Ergebnisse: 10 km
Name Zeit Platzierung ges. Platzierung AK
Jens Merkel 00:46:46 16. 3.
Heiko Kötting 00:47:51 20. 1.
Wolfgang Buchholz 00:51:53 27. 7.
Dele Köhn 00:52:28 5. 1. (A-Jugend)
Christiane Hülder 00:52:29 6. 2.
Thomas Salz 00:53:04 34. 8.
Sabine Völker 00:54:35 11. 2.
Stephanie Brabender 00:55:22 14. 3.
Sabine Röser 00:56:20 15. 2.
Susanne Freitag 00:56:53 18. 5.
Christina Dittrich 00:58:14 20. 4.
Sabine Fiebiger 00:58:49 23. 6.
Fred Höhns 00:58:52 49. 3.
Christoph Köhn 00:59:06 52. 9.
Anke Külbel 01:00:32 26. 4.
Tanja Köhn 01:02:27 30. 2. (A-Jugend)
Achim Bruns 01:06:30 59. 3.
Mario Höß ohne Wertung, 60-Minuten-Hase


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Bei Bedarf jeden Tag Kinderbasar

In dem kleinen gemütlichen und liebevoll gestalteten Lädchen findet man nicht nur gute gebrauchte Kinderkleider für Mädchen ...

FDP setzt auf Sandra Weeser

Kirchen/Betzdorf. "Sandra Weeser - ein Glücksfall für den Wahlkreis Altenkirchen/Neuwied", so bezeichnen der Vorsitzende ...

Herbstgenüsse auf dem Pflanzenhof Schürg

Wissen. Am Samstag, 8. September, startet der Pflanzenhof Schürg in Wissen in die Herbstsaison mit einem besonderen Event. ...

„Mord un Dudschlaach“ im Maischeider Wasserturm

Am Samstag, den 13. Oktober 2012 um 19.30 Uhr präsentiert Jochen Geißel seinen ersten Roman „Frühblüher schneidet man später“ ...

Kirmes und Jahrmarkt in Straßenhaus

Das erste Party-Highlight startet am Donnerstagabend um 20:00 Uhr – gleich im Anschluss an den „Jahrsfelder“ Markt. Wie schon ...

Unkeler Höfe wurden zur Galerie

Insgesamt 14 Stationen galt es für die Besucher zu erwandern. Ein Plan und Hände zeigten den Gästen den Weg durch die Gemeinde ...

Werbung