Werbung

Nachricht vom 06.09.2012    

Gemischter Chor Anhausen feiert Geburtstag

150 Jahre Chorgesang in Anhausen - Sängerfest am 8. und 9.9.2012

Anhausen. Am 17.1.1862 wurde in der alten Schule an der Kirche der MGV 1862 Anhausen unter Leitung des Lehrers Wick gegründet. Um die Jahrhundertwende wirkten etwa 30 Sänger im Verein. Im Jahre 1906 erfolgte eine Neugründung unter dem Lehrer Ibing.

Am 14.Juni 1908 fand ein Fest zur Fahnenweihe statt. Mit Ausbruch des ersten Weltkrieges 1914 kam die Vereinstätigkeit zum Erliegen. In der Inflationszeit 1923 erfolgte die Bezahlung des Dirigenten in Naturalien. Er erhielt "pro Kopf und Monat" ein Pfund Roggen. Ab 1930 probte der Verein im jährlichen Wechsel in den Gasthöfen Schmidt und Troß. Im zweiten Weltkrieg kam auch das Vereinsleben des Gesangvereins zum Erliegen.

Der Neuanfang begann im Jahre 1950 mit Versammlungen in den Gaststätten Troß und Schmidt. Fritz Noll wurde zum ersten Vorsitzenden gewählt und Alfred Vogtmann übernahm wieder die Chorleitung. Im Juli 1962 feierte der Verein sein 100jähriges Bestehen, bei dem der Schirmherr, Landrat Oster, dem 1. Ortsbeigeordneten Karl Henn das Wappenschild des Landes Rheinland-Pfalz übergab. Um das in Anhausen zur Tradition gewordene Chorsingen nicht verfallen zu lassen erfolgte am 15.1.1967 der Zusammenschluss mit der Frauensinggruppe unter dem neuen Namen "Gemischter Chor 1862/1967 Anhausen".

Nach dem Abschied des langjährigen Chorleiters Franz Seul, der den Verein von 1954 bis 1983 geleitet hatte, finden die Chorproben seit dem 24.2.1983 unter Leitung des ortsansässigen Dirigenten Hermann Werner Pollmann statt. Ein weiterer Höhepunkt in der Geschichte des Anhausener Chorgesangs war die am 3.5.1987 erfolgte Verleihung der "Zelterplakette" durch den Kultusminister des Landes Rheinland-Pfalz, der diese im Auftrag des Bundespräsidenten übergab.



Im Jahre 2001 erfolgte der Wechsel des Probenraums von der Gaststätte Zollhaus in das neue Gemeindezentrum in der Neuwieder Straße. Derzeit hat der Gemischte Chor Anhausen 87 Mitglieder. Der Chor lädt alle Freunde des Chorgesangs aus Anhausen und Umgebung zu den Veranstaltungen am Sängerfest am 8. und 9.9.2012 herzlich ein.

Programm:
Samstag, 8.9.2012
Festabend unter dem Motto Singender Broadway
19:00 Uhr Musikalische Eröffnung. Liedvorträge des Jubiläumschors und von Gastchören
20:00 Uhr Gratulation und Ehrungen der Jubilare. Anschließend Liedvorträge, Schlussworte und gemütlicher Ausklang.

Sonntag, 9.9.2012
10:00 Uhr Festgottesdienst mit dem MGV Kurtscheid
11:00 Uhr Frühschoppen mit Freundschaftssingen und anschließendem Mittagessen
14:30 Uhr Kaffee und Kuchen
17:00 Uhr Dorfnachmittag mit Ausklang


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Bläserchor Schöneberg feiert 40-jähriges Bestehen der Freundschaft mit Concordia Kapellen

Durch einen zwanglosen Austausch ihrer musikalischen Erfahrungen bei Wein und guter Laune auf dem Erpeler Winzerfest 1972 ...

Jahrsfelder Markt lockte tausende Besucher

Ortsbürgermeisterin Birgit Haas konnte viele Gäste aus Politik und Wirtschaft begrüßen, wie die Bundestagsabgeordnete Sabine ...

Energiemesse in Anhausen gut besucht

Die Energiemesse zeigte neue Entwicklungen im Bereich der regenerativen Energien auf, setzte aber auch ein positives Zeichen ...

Dierdorfer Schlossweiher-Boot auf großer Fahrt im Holzbach

Fakt ist, einige Tage lang war das zentnerschwere Boot – eins von zweien – vom Schlossweiher verschwunden und nicht auffindbar. ...

Auslaufender Dieselkraftstoff auf der A3

Nachdem der 57-jährige Fahrer eines Gliederzuges, der die Autobahn aus Richtung Köln kommend in Richtung Frankfurt befuhr, ...

SV Eintracht Windhagen e.V.

Fußball-Meisterschaftssaison 2012/13
Jugend:
Samstag, 15.9., 12.00 Uhr: SSV Heimbach/Weis - SV Windhagen E 2-Jugd. SV Windhagen ...

Werbung