Werbung

Nachricht vom 06.09.2012    

Energiemesse in Anhausen gut besucht

Es gab viele Informationen rund um die erneuerbaren Energien – Strom aus Photovoltaikanlagen kann in Batterien gespeichert werden

Anhausen. Die Energiewende ist derzeit in aller Munde. Die Firma BAU-KO Solar hat sich entschlossen im Rahmen einer Messe mit mehreren Beteiligten zu zeigen, dass die Energiewende vor Ort einsetzen muss. Die Besucher konnten erfahren, dass es vielfältige Möglichkeiten gibt, den Solarstrom selbst zu nutzen.

Firmenchef Jörg Wagenknecht erklärt gerade die Funktionsweise dieser Batterien, die vier Kilowatt Strom speichern können. Fotos: Wolfgang Tischler

Die Energiemesse zeigte neue Entwicklungen im Bereich der regenerativen Energien auf, setzte aber auch ein positives Zeichen für die Energiewende. Die Intention war, klare Möglichkeiten aufzuzeigen, wie man selbst einen Teil zur Energiewende beitragen kann.

Etwa 500 Besucher haben dieses Angebot angenommen und den Weg nach Anhausen gefunden. Das Unternehmen freut sich über diesen großen Zuspruch. Somit zeigt sich deutlich, dass das Interesse an Photovoltaik und anderen erneuerbaren Energieformen nach wie vor ungebrochen ist und die Menschen die Umsetzung der Energiewende unterstützen.

Großen Anklang fand der „Dach-Check“, mit dem die Eignung des Daches anhand eines Satellitenfotos sofort geklärt werden konnte. Besonderes Interesse galt aber auch neuen Batteriespeichern, den Möglichkeiten des Energiemanagements im Haushalt und dem Bau von Solar-Carports. Gut besucht waren auch die stündlichen Fachvorträge, wie zum Beispiel der von Hans-Werner Breithausen, der die Solargenossenschaft im Rengsdorfer Land vertrat, und die Vorführung der Modulreinigung.



Durch das positive Feedback der Gäste fühlt sich Firmenchef Jörg Wagenknecht darin bestätigt, auch in Zukunft Energiemessen als Möglichkeit zu nutzen, die breite Bevölkerung weiter über neue Entwicklungen zu informieren.

Das Unternehmen bedankte sich für die zahlreichen Spenden, mit dem die Gäste das Engagement für Solaranlagen in Flüchtlingslagern in Birma unterstützt haben. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


DRK Puderbach um eine Ausbildungskraft reicher

Ihr Debüt konnte sie bereits intern im Verein geben und hat unter anderem
vier Neuzugänge im aktiven Dienst in Erster Hilfe ...

Neues Wohnprojekt für Senioren in Rengsdorf

Hier wird das altehrwürdige Hotel „Zur Post“ umgebaut in ein Wohnhaus für ältere Menschen. Nico Burger und Thomas Ott, zwei ...

SG Ellingen gewinnt 3:2 gegen TUS Asbach

Ellingen. Die Gäste aus Asbach begannen stark und hatten mehr Spielanteile. Der Asbacher Trainer Michael Dasbach meinte nach ...

Jahrsfelder Markt lockte tausende Besucher

Ortsbürgermeisterin Birgit Haas konnte viele Gäste aus Politik und Wirtschaft begrüßen, wie die Bundestagsabgeordnete Sabine ...

Bläserchor Schöneberg feiert 40-jähriges Bestehen der Freundschaft mit Concordia Kapellen

Durch einen zwanglosen Austausch ihrer musikalischen Erfahrungen bei Wein und guter Laune auf dem Erpeler Winzerfest 1972 ...

Gemischter Chor Anhausen feiert Geburtstag

Am 14.Juni 1908 fand ein Fest zur Fahnenweihe statt. Mit Ausbruch des ersten Weltkrieges 1914 kam die Vereinstätigkeit zum ...

Werbung