Werbung

Nachricht vom 08.09.2012    

SG Ellingen gewinnt 3:2 gegen TUS Asbach

An ihrem Kirmeswochenende konnte die SG Ellingen daheim die drei Punkte einfahren. Zuschauer mussten am Schluss sehr stark um den Sieg zittern. Asbachs Trainer Michael Dasbach war trotzt der Niederlage mit der Leistung seiner Jungs zufrieden.

Kraftvoll setzt sich der Asbacher Jan Marcus Witt (rotes Trikot) durch. Fotos: Wolfgang Tischler

Ellingen. Die Gäste aus Asbach begannen stark und hatten mehr Spielanteile. Der Asbacher Trainer Michael Dasbach meinte nach dem Spiel: „Wir hätten in dieser Phase das 1:0 machen müssen.“ In der 22. Minute war es jedoch der Ellinger Fatos Prenku, der mit sehenswerten Schuss aus gut 20 Metern unhaltbar den Ball in die Asbacher Maschen setzte.

Nur vier Minuten später kommt vom Ellinger Maximilian Klaes von rechts eine schöne Flanke auf den rechten Pfosten. Den ersten Schuss von Ellingen kann der Asbacher Keeper Waldemar Komor noch abwehren, aber gegen den Nachschuss von Fatos Prenku war er machtlos. Die Asbacher verloren durch den schnellen überraschenden Rückstand ein wenig den Faden. Bis zum Seitenwechsel blieb es bei der Ellinger 2:0 Führung.

Nach dem Wechsel kam Asbach wieder besser ins Spiel und wurde durch einen individuellen Fehler der Ellinger Abwehr in der 51. Minute durch Jan Marcus Witt mit dem Anschlusstreffer belohnt. Die Ellinger ließen danach ein wenig den Kampfgeist vermissen und die Asbacher kamen auch ungestört zu weit in ihre Hälfte hinein. So konnte Henry Ferfers in der 74. Minute einen Ellinger Abwehrfehler nutzen und den Ellinger Torwart Tobias Oost zum 2:2 Ausgleich überwinden. Die mitgereisten Asbacher Fans brachen in einen riesigen Jubel aus.



Spielertrainer Thomas Kahler hatte sich eingewechselt und versuchte von innen die Ellinger wieder zu stabilisieren, was ihm mit Unterstützung seines Vaters Rolf Kahler an der Seitenlinie auch gelang. In der 88. Minute nutzte der Ellinger Spielführer Benjamin Schmidt eine Unachtsamkeit in der Asbacher Abwehr aus und brachte den Ball zur Ellinger Führung unter. Die gut 150 Zuschauer waren schier aus dem Häuschen. In der 90. Minute hätte Patrick Hümmerich alles klar machen müssen, denn er trat zum Elfmeter an. Der Asbacher Torhüter Waldemar Komor ahnte die Ecke und konnte parieren.

Schiedsrichter Jens Bachmann aus Ransbach-Baumbach ließ auf Grund verletztungsbedingter Unterbrechungen insgesamt vier Minuten nachspielen. Diese Minuten kamen den Ellinger Zuschauern unheimlich lange vor, denn Asbach warf, durch den gehaltenen Elfer beflügelt, noch einmal alles nach vorne. Die Ellinger Abwehr hielt und so blieben die drei Punkte in Ellingen. Ein schönes Geschenk für das Kirmeswochenende. Unter dem Strich war Ellingen zufrieden, mussten sie doch auf acht Stammspieler verzichten. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Wassernixen und Seebären im Ellenhaus-Theater

Ellenhausen. Chansons, Lyrik oder Kabarett? Die Besucher des heimelig-charmanten Ellenhaus-Theaters in Ellenhausen mussten ...

Großrazzia in Amüsierbetrieb (AKTUALISIERTE FASSUNG)

Dierdorf. Der offiziell als FKK- und Saunaklub angemeldete Amüsierbetrieb „Finca Erotica“ ist am Samstagabend (8.9.) Ziel ...

Offizielle Nominierung steht an

Neitersen/Kreisgebiet. Auf einer Wahlkreiskonferenz am 21. September, um 19 Uhr in der Wiedhalle in Neitersen wählt die SPD ...

Neues Wohnprojekt für Senioren in Rengsdorf

Hier wird das altehrwürdige Hotel „Zur Post“ umgebaut in ein Wohnhaus für ältere Menschen. Nico Burger und Thomas Ott, zwei ...

DRK Puderbach um eine Ausbildungskraft reicher

Ihr Debüt konnte sie bereits intern im Verein geben und hat unter anderem
vier Neuzugänge im aktiven Dienst in Erster Hilfe ...

Energiemesse in Anhausen gut besucht

Die Energiemesse zeigte neue Entwicklungen im Bereich der regenerativen Energien auf, setzte aber auch ein positives Zeichen ...

Werbung