Werbung

Nachricht vom 15.09.2013    

Neuwied will beim Rheinland-Pfalz-Tag nicht „Stadt der Baustellen“ sein

CDU-Chef Martin Hahn wirft der Landesregierung Blockade wichtiger Investitionen vor – Stadtratsfraktion stellt Ultimatum und droht mit Absage des Landesfestes 2014

Neuwied. „Wir wollen und werden uns beim Rheinland-Pfalz-Tag 2014 nicht als Stadt der Baustellen präsentieren“, macht Martin Hahn die Gründe für seine Kritik an der Landesregierung deutlich: „Seit fast einem Jahr warten wir auf die Bewilligung von Zuschüssen für Investitionen in zentrale Infrastrukturmaßnahmen in die Entwicklung unserer Stadt.“

Martin Hahn ist Vorsitzender der CDU-Stadtratsfraktion in Neuwied. Er bezieht sich mit seinen Vorwürfen auf die Umgestaltung des Bereiches Marktstraße/Langendorfer Straße, die bereits im Frühjahr 2012 begonnen werden sollte: „Bis heute verweigert uns die Landesregierung aus unerfindlichen Gründen die zugesagten Zuschüsse. Wir haben einen genehmigten Haushalt, unsere Mittel sind finanziert, aber die Landesregierung in Mainz baut immer neue bürokratische Hürden auf.“

Damit stelle die Landesregierung die gesamte Entwicklung der Stadt im Rahmen des Programmes „Aktive Stadtzentren“, in das Neuwied 2009 als Pilotprojekt aufgenommen wurde, in Frage. Bis 2020, so lautet das Ziel, sollten gemeinsam von Stadt und Land annähernd 20 Millionen Euro in der City investiert werden. „Wenn das erste Einzelprojekt schon in Frage gestellt wird, habe ich große Zweifel an der Zuverlässigkeit der vereinbarten und zugesagten Partnerschaft mit der Landesregierung“, sieht Hahn seine Vision von einer attraktiven Gestaltung und Entwicklung der Neuwieder City in eine moderne und lebenswerte Einkaufsstadt in weite Ferne rücken. Hahn sagt: „Ich will nicht, dass in unserer Stadt weiter Stillstand herrscht.“

Weitere wichtige Maßnahmen in der Stadt warten nach Meinung der CDU-Stadtratsfraktion auf grünes Licht: „Die dringend notwendige Sanierung des Sandkauler Weges und die Erneuerung der maroden Dierdorfer Straße verzögern sich durch nicht vorliegende Bescheide der Landesregierung mindestens ins Jahr 2013.“

Die Neuwieder Christdemokraten sehen die Gefahr, dass der Rheinland-Pfalz Tag 2014 inmitten von Baustellen an wichtigen Zufahrtsstraßen und einem zentralen Punkt in der Innenstadt stattfinden muss. „Dies ist für uns kein Umfeld für eine positive Präsentation unserer Stadt. Wir wollen und werden nicht als Stadt der Baustellen ein solches Fest ausrichten“, ist Hahn fest entschlossen den Rheinland-Pfalz Tag unter diesen Vorraussetzungen nicht auszurichten.



„Wir erwarten jetzt, dass die Zuschuss-Zusagen aus Mainz kurzfristig schriftlich vorgelegt werden, um mit der Umsetzung der Investitionen beginnen zu können. Nur so ist eine Fertigstellung bis Mai 2014 noch zu realisieren und damit eine Durchführung des RLP-Tages zu gewährleisten.“

Martin Hahn erwartet insbesondere von Oberbürgermeister Nikolaus Roth (SPD) mehr Engagement in dieser Frage: „Das Engagement des OB in Richtung Mainz lässt sehr zu wünschen übrig. Ich erwarte, dass er in Mainz mit der Faust auf den Tisch haut und die Interessen der Stadt endlich mit dem nötigen Nachdruck vertritt.“

Für den CDU-Fraktionschef Hahn ist der Zeitpunkt der Entscheidung spätestens in der Ratssitzung im November gekommen. „Wenn bis dahin nichts geschieht, werden wir den Antrag zur Rückgabe des Festes im Stadtrat einbringen und für diesen auch eine Mehrheit erreichen. Zuverlässige Partnerschaft ist keine Einbahnstraße und wir werden nicht 300.000 Euro in ein Fest der Landesregierung investieren, wenn diese uns gnadenlos im Stich lässt.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Klärwerk wird zum Klassenzimmer

Auf diese Weise können die jungen Leute gleich vor Ort, im städtischen Klärwerk, unterrichtet werden. Das, was sie sonst ...

Rheinland-pfälzische Schüler bauen Brücken

Unter dem Motto „BRÜCKENschlag“ lobt die Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz einen Wettbewerb für alle Schülerinnen und Schüler ...

Nominierung des CDU-Bundestagskandidaten

Kreis Altenkirchen/Kreis Neuwied. Erwin Rüddel, im Jahr 2009 direkt gewählter heimischer CDU-Bundestagsabgeordneter des Wahlkreises ...

Aufruf zur Teilnahme an der Rentendiskussion

"Vor allem die jetzige arbeitende Generation und die jungen Leute - auch im Wahlkreis - sollte das Thema nicht kalt lassen, ...

KSC Puderbach: Karate Team bei NEKO Cup erfolgreich

Hanau/Puderbach. Gleich drei Karateka vom KSC Puderbach konnten beim Internationalen NEKO Cup in Hanau das Finale erreichen. ...

"Horser Wies´n" geht in die 2. Runde

Horhausen. Bayrische Schmankerl und echte Wiesn-Gaudi, das gibt es am Samstag, 22. September, ab 18 Uhr im Kaplan-Dasbach-Haus ...

Werbung