Werbung

Nachricht vom 25.09.2012    

Ehlscheid feierte Kirmes

Das ganze Dorf war auf den Beinen, als die Burschen mit ihrem Kirmesbaum aus dem Wald kamen. Mit Muskelkraft wurde der Baum dann in die Senkrechte gebracht. Sonntags ging der Kirmesumzug durch das Dorf.

Das schmucke Mai- und Kirmespaar - Andrea Wust und Daniel Schimenz: Fotos: Claudia Heinrich-Börder

Ehlscheid. Einen ganz schönen Brocken hatten die Ehlscheider Burschen aus dem Wald geholt. Beim Hinstellen des Kirmesbaumes, einer hochgewachsenen Buche, am vergangenen Samstag mussten die Herren ganzen Einsatz beweisen, bis das Schmuckstück stand. Da hieß es: an einem Strang ziehen, sonst funktioniert es nicht!

Aufgestellt wurde der Kirmesbaum nachmittags bei strahlendem Sonnenschein am „Haus des Kurgastes“. Begleitet wurde das Spektakel von Anfeuerungsrufen der vielen Zuschauer und mit passendem musikalischen Rahmen des Musikvereins Nauort e. V.. Arbeit macht bekanntlich durstig. Im Anschluss und sozusagen zur Belohnung traf man sich in der Mehrzweckhalle zum wohlverdienten Freibier, während im Park Kettenkarussell und Schaustellerbetrieb für Unterhaltung bei Groß und Klein sorgten. Am Abend dann stand als Highlight der Fackelzug durch die Gemeinde für Kinder auf dem Programm. Danach sorgten Tanz und Party in der Mehrzweckhalle für einen ausgelassenen Abend.



Tradition hat in Ehlscheid der Umzug der Maimädchen und –burschen am Kirmessonntag, dem viele Zuschauer am Straßenrand beiwohnten. Kaffee und Kuchen sorgten im Anschluss für das leibliche Wohl und für Gemeinsamkeit zum Abschluss dann der Dorfabend mit großer Tombola.

Sicherlich haben sie die schmucke Buche gut bewacht, die Maiburschen des Ortes. Denn auch das hat Tradition: Sich gegenseitig den Kirmesbaum abzusägen. Claudia Heinrich-Börder


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Steimel feierte seinen Kartoffelmarkt

Steimel. Für die Jugend war der Freitagabend bereits ein echtes Highlight. Angesagt war ein Diskoabend mit dem „HURRICAN ...

Jugend spendet Erlös aus Rockkonzert

Dierdorf. Dies tat sie dieser Tage und überreichte einen Scheck über 1.600 Euro an die Kinderkrebshilfe Gieleroth. Die Vorsitzende ...

Schick in Schale – Wissenswertes über Kartoffeln

Kurtscheid/Escherwiese. Artenvielfalt liegt den Mitgliedern von Arche Wyda e. V. am Herzen. Beim Kartoffelworkshop „Schick ...

Giershofen feiert 100 Jahre Turnverein

Giershofen. Die Gründung des Vereins stieß damals nicht nur auf Gegenliebe. Einer der erklärten Gegner war der seinerzeitige ...

Gemeinde-Fusion: Ist Anhausen ein Kandidat für Dierdorf?

Rasbach verwies auf ein von der Landesregierung in Auftrag gegebenes Gutachten. Darin werden sieben Verbandsgemeinden genannt, ...

Jahreskonzert „Germany 12 Points“

Dierdorf. Am Samstag, den 13. Oktober um 20.00 Uhr, und am Sonntag, den 14. Oktober um 18.00 Uhr, gibt der MGV eine Kostprobe ...

Werbung