Werbung

Nachricht vom 05.10.2012    

Tibet-Tag bei Sabine Bätzing-Lichtenthäler in Unkel

Bundestagsabgeordnete prangert Menschenrechtsverletzungen durch chinesische Besatzer an

Unkel. Zu einem „Tibet-Informationstag“ hatte Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD-Bundestagsabgeordnete) in ihr Bürgerbüro in der Frankfurter Straße eingeladen. Mit vielen Gästen, unter anderem dem Unkeler Stadtbürgermeister Gerhard Hausen, wurde an das Leid eines „Abseits der Weltpolitik“ liegenden reizvollen Landes erinnert, dem Motto gerecht: „Tibet mein Land, Freiheit mein Recht“.

Die Teilnehmer des Tibet-Tages prangerten Menschenrechtsverletzungen durch die chinesischen Besatzer an.

2012 jährt sich zum 53. Mal der Tag, an dem sich das tibetische Volk in Lhasa gegen die chinesische Besatzung erhob. Im März Jahres 1959 führten die Widerstands- und Verteidigungsbestrebungen der Tibeter zu einem Volksaufstand. Er wurde von den chinesischen Machthabern mit gnadenloser militärischer Gewalt niedergeschlagen; der Dalai Lama musste fliehen.

Tibet ist seit mehr als 60 Jahren völkerrechtswidrig besetzt. Das Volk wurde seiner Grundrechte beraubt, wie den Rechten auf freie Meinungsäußerung, freie Ausübung der Religion, Kultur und Teilhabe an der gesellschaftlichen Lebensweise. Tagtäglich finden in Tibet unzählige Menschenrechtsverletzungen statt. Diese schon so lang anhaltende Unterdrückung und die sich zuspitzende politische Situation führen zu immer dramatischeren Protestaktionen. So haben sich seit 2009 im Osten Tibets 23 Tibeter selbst angezündet – allein zehn in diesem Jahr –, um durch ihre Selbstverbrennung auf die Not ihres Volkes aufmerksam zu machen. Hieraus folgende friedliche Demonstrationen werden von den chinesischen Besatzern mit brutalem Eingreifen und massiver Militärpräsenz beantwortet.

Es kommt zu Massenverhaftungen. Unzählige Menschen verschwinden und sind vermisst. Internationale Forderungen nach einer unabhängigen Untersuchungskommission werden seitens der chinesischen Regierung kategorisch abgelehnt. Ausländischen Journalisten ist der Zugang zu Tibet verwehrt, eine Mediensperre ist verhängt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für ein freies Tibet, gegen jegliche Unterdrückung setzt sich seit Jahren die sozialdemokratische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ein. So initiierte sie zum Beispiel den Tibet-Gesprächskreis Altenkirchen. Informationen hierzu gibt es unter www.tibet-gespraechskreis08.de.
Zudem ist die engagierte Sozialdemokratin Co-Vorsitzende des Tibet-Gesprächskreises im Deutschen Bundestag. Sie betont mit Nachdruck: „Wir dürfen bei den gravierenden Menschenrechtsverletzungen nicht einfach wegschauen, denn hier wird ein Volk mit einer großartigen Kultur seit Jahrzehnten unterdrückt und seiner kulturellen und politischen Freiheiten beraubt.“

Am „Tibet-Erinnerungstag“ in Unkel las die Tibeterin Dalha Agyitsang, die zurzeit in Bonn wohnt, aus dem beeindruckenden Buch von Isering Woeser mit dem Titel: „Ihr habt die Gewehre – ich einen Stift.“ Anschließend gab es bei leckeren tibetanischen Gerichten genügend Zeit für die vielen interessierten Besucher, sich vertiefend auch mit Betroffenen aus Tibet zu unterhalten.


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Gesangverein Thalhausen absolviert Englische Wochen

Thalhausen. Der wegen seines Jahresurlaubs fehlende Chorleiter Wolfgang Fink wurde durch die beiden Vizedirigenten Yvonne ...

Neuwieder Bären verlieren gegen Oberliga-Meister Dortmund

Dortmund entführte beim 9:1-Erfolg nicht nur die Punkte aus der Deichstadt, sondern deckte auch schonungslos die Schwächen ...

SV Rengsdorf gewann Spiel gegen Neuwied nach deutlichem Rückstand

In der ersten Halbzeit lag Rengsdorf 1:3 zurück. Trainer Erich Langhard muss in der Kabine wohl einiges zu seinen Männern ...

Die Vielfalt der Natur künstlerisch entdecken

Hachenburg/Region. Es ist wieder soweit: Zum 43. Mal rufen die Volks- und Raiffeisenbanken zum Internationalen Jugendwettbewerb ...

Wörter verbinden Generationen

Die Schülerinnen und Schüler der IGS Realschule Plus sowie der Heinrich-Heine Realschule Plus treffen sich mit Senioren, ...

Bittere Heimniederlage des EHC Neuwied gegen Ratingen

„Die Niederlage ist natürlich sehr unglücklich, aber das Leben geht weiter“, sagte EHC-Trainer Bernd Arnold. „Wir müssen ...

Werbung