Werbung

Nachricht vom 08.10.2012    

RV Kurtscheid gewinnt mit Feuer speiendem Drachenboot

Mit einem großen Aufgebot war der Reiterverein Kurtscheid nach Zeiskam zum Landeschampionat gereist. Rund 100 Fans waren mitgekommen und errangen den begehrten Schlabu-Cup, eine Auszeichnung für die originellste Fangemeinde. Das Feuer speiende Drachenboot war nicht zu toppen.

Die Fangemeinde des RV Kurtscheid mit ihrem selbst gebauten Drachenboot. Foto: Privat

Kurtscheid/Zeiskam. Der heimische Reiterverein (RV) Kurtscheid war beim jüngsten Landeschampionat in Zeiskam nicht nur mit den gemeldeten Reitern am Start, nein – auch dieses Mal war eine Fangemeinde mit in den Landkreis Germersheim gereist, um für den RV Kurtscheid den begehrten Schlachtenbummler (Schlabu)-Cup zu gewinnen. An drei Tagen, vom 14. bis 16. September, zeigte sich die Reiterschaft um ihren Vorsitzenden Charles Peters, absolut erfolgreich.

Neben dem Sieg der Jugendmannschaft und dem zweiten Platz bei der „offenen Mannschaft“, sorgten die 100 mitgereisten Fans für den krönenden Abschluss – den Titel im Schlabu-Cup. Von einem selbstgebauten, zehn Meter langem Drachenboot – welches auch noch Feuer spuckte – war die Jury dermaßen beeindruckt, dass der Sieg wegen Originalität und Quantität von der Konkurrenz nicht zu toppen war. „Im nächsten Jahr ist der RVK in Bonefeld wieder Gastgeber des Landeschampionats. Wir freuen uns schon jetzt darauf“, blickt RVK-Schatzmeisterin Belinda Finke bereits auf eine der vielen Veranstaltungen auf dem Pferdesportzentrum Birkenhof in 2013. Uwe Lederer


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Das kalte Nass lockte die D-II Jugend des SV Ellingen

Ellingen. Die Jahrgänge 1999 und 2000 der D-Jugend des SV Ellingen beendeten ihre gute Saison 2011/12 mit einer Kanu-Tour ...

„Alles, außer gewöhnlich“ sein ist die Maxime

Mendig. Volles Haus beim Unternehmertag der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) am Mittelrhein: Über 250 Unternehmer ...

SG Ellingen siegt auswärts

Ellingen. Nach zuletzt drei sieglosen Auftritten bei den Auswärtsspielen gegen die SG Feldkirchen, SG Steinefrenz und der ...

Bad Nauheim unterstreicht in Neuwied seine Klasse

Die Fans feierten anschließend bis zum Abpfiff ihre Mannschaft und erkannten damit die Leistung der Gastgeber an, die sich ...

Horhausen ließ die Drachen steigen

Horhausen. Nach tagelangem Regen brach am Samstagmorgen pünktlich zur Eröffnung des 10. Drachenflugfestes in Horhausen die ...

42 Fußgruppen und Wagen beim Winzerfestzug in Dattenberg

„Petrus hat sich gestern ausgetobt und hat mir versprochen: Heute hält er Ruh!“, rief Andreas Schwager in die weinfreudige ...

Werbung