Werbung

Nachricht vom 15.10.2012    

MGV Dierdorf gab Konzert

Zwei Aufführungstermine standen im Saal des Dierdorfer Martin-Butzer Gymnasiums auf dem Programm. Unter dem Motto: „Germany 12 Points“ entführten der Männer-, Frauen- und Gemischter Chor in die Welt des „Eurovision Song-Contest“. Die bunte Mischung kam beim Publikum gut an.

Georg Wolf führte gekonnt durch das Programm. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Am vergangenen Wochenende gab der MGV Dierdorf eine Kostprobe seines Könnens und hatte das Motto „Germany 12 Points“ gewählt. Auf der stilecht geschmückten Bühne legte der Frauenchor unter anderem mit den deutschen Beiträgen aus dem Jahre 1970 von Katja Ebstein „Wunder gibt es immer wieder“ und aus dem Jahre 1982 dem Song von Nicole „Ein bisschen Frieden“ los.

Chorleiter und Dirigent Georg Wolf ließ es sich nicht nehmen selbst drei Titel beizutragen. So intonierte er den Song von Sandie Shaw „Puppet on a string“, mit dem Großbritannien im Jahre 1967 im Großen Festsaal der Wiener Hofburg einen grandiosen Sieg errang.

Auch wenn es 1983 für Hoffmann & Hoffmann mit ihrem Titel „Rücksicht“ nur für den fünften Platz reichte, so hatte der Männerchor seine Freude den Titel dem am Sonntag fast ausverkauften Haus vorzustellen. Unterstützt wurden die beiden Dierdorfer Chöre von der Gruppe Valentino. Natürlich durfte der Welthit von ABBA „Waterloo“ nicht fehlen, ihn brachte der gemischte Chor dem begeisterten Publikum nah.



Die fachkundige und unterhaltsame Moderation lag wie immer in den Händen des bekannten Dirigenten Georg Wolf, der dem Publikum einiges zu den Songs und dem „Eurovision Song-Contest“ erzählen konnte. Den jeweiligen offiziellen Schlusspunkt der beiden Konzerte setzte der gemischte Chor mit dem Beitrag von Wind aus dem Jahre 1985, den Hanne Haller schrieb und der den zweiten Platz für Deutschland in Göteborg einbrachte. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Kein guter Spieltag für SG Marienhausen/Wienau

Marienhausen. Die erste Mannschaft hätte den Anschluss an die oberen Tabellenplätze halten können, nun steckt sie nach der ...

Programm Kino

27. Oktober 2012, 19 Uhr MET Live im Kino Verdi OTELLO
Vorpremiere: HOTEL TRANSILVANIEN 3D So 15.00 ...

Programm Kino

METROPOL 400 Plätze/Grossleinwand – 3 D Digital
Ab 0 J. Tägl. 15., Do., Sa. u. So. auch 20., Fr.u.Sa.a.17. Uhr ...

Döttesfeld wurde zum Mekka für Trabifahrer

Döttesfeld. Die Zusammenkunft ist keine Autoshow mit Unterhaltungsprogramm im herkömmlichen Sinn. In Döttesfeld stehen die ...

Werkkunsttage in Steimel

Steimel. Thomas Klenner hat sich in den letzten Jahren zu einer Koryphäe im Drechseln entwickelt. In weltweiten Weiterbildungen ...

Stabil positive Stimmung im Handwerk

Koblenz. Nach der aktuellen Konjunkturbefragung der Handwerkskammer (HwK) Koblenz unter 2.800 Mitgliedsbetrieben schätzen ...

Werbung