Werbung

Nachricht vom 16.10.2012    

Tolle Wanderangebote beim SteigRhein-Wochenende in Rengsdorf

Gemeinde empfing die Naturfreunde auf dem Place St. Pierre le Moutier mit Musik und heimischen Produkten

Rengsdorf. Bei wunderschönem Spätherbstwetter bereitete die Ortsgemeinde Rengsdorf den Wanderern beim großen SteigRhein-Erlebniswochenende einen tollen Empfang auf dem zentralen Place St. Pierre le Moutier. Bei Musik konnten sich die Naturfreunde mit frischen Äpfeln, Reibekuchen oder einer Kartoffelsuppe mit Mettwurst für ihre Touren stärken.

Monika Edling und Ortsbürgermeister Karlheinz Kleinmann begrüßten die Gäste in Rengsdorf mit frischen Äpfeln. Fotos: Holger Kern

Ortsbürgermeister Karlheinz Kleinmann und Monika Edling von der Tourist-Info empfingen die Gäste persönlich auf dem Platz. Die Wanderer kamen entweder zu Fuß über den Rheinsteig aus Richtung Leutesdorf oder über die Linie Bendorf-Sayn und Hardert. Natürlich war die Wanderung auch in umgekehrter Richtung vom Startplatz Rengsdorf aus möglich.

Auf den besonderen Service von Shuttle-Bussen zu allen Hauptstreckenpunkten wies Ortsbürgermeister Kleinmann hin. So war es möglich, in Neuwied, Engers, Bendorf, Heimbach-Weis, Oberbieber, Rengsdorf, Altwied, Monrepos, Rodenbach, Feldkirchen oder Leutesdorf in einen der Busse zu steigen und andere Streckenpunkte aufzusuchen. Oder man ließ sich am Ende einer Wanderung von den zu vielen Zeiten fahrenden Bussen zum Startpunkt zurückbringen.

Diese Möglichkeit nutzten zum Beispiel Otto und Regine Kreyer aus Oberhonnefeld, die mit ihrem Münsterländer-Schäferhund-Mix Sammy mit dem Auto nach Rengsdorf gefahren waren, von dort aus die circa elf Kilometer lange Wanderung über Oberbieber nach Heimbach-Weis/Zoo unternahmen und sich dann von Heimbach-Weis aus nach Rengsdorf zurück fahren ließen. Um 9.30 Uhr waren die Drei in Rengsdorf losgegangen, um 14.30 Uhr hatten sie ihr Ziel in Heimbach-Weis erreicht.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mit der Resonanz auf das Wanderwochenende ist Ortsbürgermeister Kleinmann sehr zufrieden: „Wir haben das Rahmenprogramm zum ersten Mal hier auf dem Place St. Pierre le Moutier angeboten und es wurde prima angenommen. Auch die geführten Wanderungen von hier aus rund um Rengsdorf stießen auf großes Interesse.“ Hier galt es, eine Strecke von zwölf Kilometern über Butterpfad, Obere Mühle, Bonefelder Höhe, Birkenhof, Kurpark Ehlscheid, Laubachtal und Römergraben zu erleben. Um die Führungen kümmerte sich das Wandertouren-Team von Barbara Sterr. Schon am darauffolgenden Wochenende wurde in Rengsdorf das Kartoffelfest gefeiert. Holger Kern


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Wohnraumförderung Rheinland-Pfalz: Bauen, kaufen, modernisieren

Sie ist Partner und Berater für die Wohnungswirtschaft, für Bau- und Kaufinteressierte, für Modernisierer und für die Kreditwirtschaft ...

VG-Spitze Unkel lädt Bürger und Unternehmen zum Energie-Tisch ein

Dazu sind am Mittwoch, 24. Oktober um 19 Uhr im Ratssaal der Verbandsgemeinde Unkel alle fachlich kompetenten und interessierten ...

Gänsehaut mit Saitomortale im Alten Bahnhof Puderbach

Puderbach. Im Alten Bahnhof Puderbach hypnotisierten Heilswint Hausmann (Geige, Gesang), Imke Frobeen (Cello, Gesang), Klaus ...

Finale der Westerwälder Reitertage-Tour in Neuwied-Oberbieber

Die so genannte Westerwälder Reitertage-Tour wurde mit umliegenden Vereinen konzipiert, um auch dem jüngsten Nachwuchs und ...

Konjunkturumfrage: Trotz guter Geschäftslage drohen Risiken

Während die aktuelle Geschäftslage in der Summe noch deutlich positiv beurteilt wird (Saldo: plus 20 Prozentpunkte) rechnen ...

Vier kommen, vier gehen bei der Jugendfeuerwehr Neuwied

Gemeinsam mit dem 1. Beigeordneten Jürgen Moritz, dem stellvertretenden Amtsleiter Fred Gross und den stellvertretenden Wehrleitern ...

Werbung