Werbung

Nachricht vom 16.10.2012    

Gänsehaut mit Saitomortale im Alten Bahnhof Puderbach

Chansons verzaubern auch auf Deutsch. Das bewies die Formation Saitomortale aus dem Westerwald. Die Besucher waren von den Darbietungen begeistert.

Die Gruppe Saitomortale konnte in Puderbach begeistern. Fotos: Dr. Sabine Knorr-Henn

Puderbach. Im Alten Bahnhof Puderbach hypnotisierten Heilswint Hausmann (Geige, Gesang), Imke Frobeen (Cello, Gesang), Klaus Gresista (akustische Gitarre), Hartmut Roelleke (E-Bass, Kontrabass) und Klaus Steiner (Piano, Gesang) mit selbst geschriebenen Texten ihr Publikum. Rund 60 Zuschauer erlebten berührende Momente mit Gänsehaut-Effekt, als gegenwärtige Themen wie das Single-Leben, die Wohngemeinschaftsproblme oder den Besuch im Seniorenheim beleuchteten.

Auch die sinnlichen Seiten des Lebens bekamen mit italienischen Glühwürmchen und figurbetonender Backkunst ihren Raum. Virtuos arrangierte Stücke von langsam, unerwartet wechselnd bis jazzig haben Spielfreude und Können der fünf Musiker einem sichtlich begeisterten Publikum lässig zu Ohr gebracht. „Dieser Ausflug hat sich gelohnt“, so der Kommentar eines Gastes, der eigens aus Köln in den Alten Bahnhof nach Puderbach kam.



Heilswint Hausmann wohnt in Rodenbach und arbeitet als Lehrerin in Altenkirchen. Die anderen Ensemblemitglieder kommen aus dem Raum Eitorf. Dort wird auch geprobt, in einem "sehr kleinen" Raum, wie die Gruppe betont. In dieser Zusammensetzung spielen die Fünf seit zwei Jahren. Die ersten öffentlichen Auftritte gab es in diesem Jahr, unter anderem im Kulturwerk Wissen und im Stadtmuseum Siegburg. In ihren Stücken kombinieren die Musiker von Saitomortale Elemente aus Klassik und Rock, Jazz, Reggae, und Belcanto.

So waren Besucher wie auch Veranstalter der Projektgruppe Jugend, Kultur und Soziales von einem gelungenem Abend gleichermaßen begeistert und die Lust auf mehr ist geweckt. Claudia Heinrich-Börder, Holger Kern


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Schlüsselübergabe: Eintracht-Hütte soll erhalten bleiben

"Generationen von Vereinsmitgliedern und Gruppen haben hier schöne Stunden und Feiern verbracht, Wanderer, Spaziergänger ...

Kulturkreis Dierdorf lud zur Wanderung in den Märkerwald

Dierdorf. Der Kulturkreis Dierdorf, unter der organisatorischen Leitung von Karl August Heib, lud als Referent Helmut Rieger ...

Töpfermarktlauf in Ransbach-Baumbach

Puderbach. Gelegenheit dazu bestand beim 28. Töpfermarkt in Ransbach-Baumbach. Unter den 101 Akteuren belegte die Ausdauerathletin ...

VG-Spitze Unkel lädt Bürger und Unternehmen zum Energie-Tisch ein

Dazu sind am Mittwoch, 24. Oktober um 19 Uhr im Ratssaal der Verbandsgemeinde Unkel alle fachlich kompetenten und interessierten ...

Wohnraumförderung Rheinland-Pfalz: Bauen, kaufen, modernisieren

Sie ist Partner und Berater für die Wohnungswirtschaft, für Bau- und Kaufinteressierte, für Modernisierer und für die Kreditwirtschaft ...

Tolle Wanderangebote beim SteigRhein-Wochenende in Rengsdorf

Ortsbürgermeister Karlheinz Kleinmann und Monika Edling von der Tourist-Info empfingen die Gäste persönlich auf dem Platz. ...

Werbung