Werbung

Nachricht vom 17.10.2012    

Kindesmissbrauch in Asbach wird neu verhandelt

Bundesgerichtshof rügt: Schuldfähigkeit von Sven B. wurde nicht ausreichend geprüft

Asbach. Vor dem Landgericht in Koblenz wird erneut über den Fall des 24 Jahre alten Sven B. verhandelt, dem vorgeworfen wurde im August 2011 in Asbach ein Mädchen schwer sexuell missbraucht zu haben.

Der Fall ist nach Aufhebung und Zurückverweisung durch den Bundesgerichtshof neu zu verhandeln und zu entscheiden.

Dem 24 Jahre alten Angeklagten wird von der Staatsanwaltschaft schwerer sexueller Missbrauch eines Kindes vorgeworfen. Er soll im August 2011 im Auftrag eines Freundes die unter 14 Jahre alte Tochter von dessen Lebensgefährtin beaufsichtigt haben. Dies soll er zur Vornahme sexueller Handlungen an dem Kind ausgenutzt haben.

Die 1. Strafkammer hatte den Angeklagten deswegen zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren und sechs Monaten verurteilt und seine Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus angeordnet. Aufgrund eines beim Angeklagten festgestellten frühkindlichen Hirnschadens einhergehend mit Debilität war die Strafkammer von dessen erheblich verminderter Schuldfähigkeit ausgegangen.



Auf die Revision des Angeklagten hat der Bundesgerichtshof beanstandet, dass von der Strafkammer nicht ausreichend geprüft worden ist, ob die Schuldfähigkeit des Angeklagten zur Tatzeit aufgehoben gewesen sei.

Die 3. Strafkammer ist nun zur erneuten Verhandlung und Entscheidung berufen.

Termin:
30.10.2012, 8:45 Uhr, Saal 128
Fortsetzungstermin:
31.10.2012, 9.00, Saal 128.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Mord un Dudschlaach im Großmaischeider Wasserturm

Großmaischeid. „Idealer“ hätte das Wetter am Samstagabend nicht sein können. Draußen peitschte der Wind um die Mauern des ...

Wird ein Neuwieder Präsident des Landesfeuerwehrverbandes?

Der Amtsinhaber Otto Fürst tritt laut feuerwehrinternen Informationen zur Neuwahl nicht mehr an. Von den drei Regionen des ...

Bisher bestes Ergebnis des KSC Puderbach beim Internationalen Shotokan Cup

Taktisch klug eingestellt, bezwang sie auch körperlich überlegene Sportler. Neben Lea's erstem Platz konnten noch drei dritte ...

Auszeichnung für beste Leichtathleten

Es gab Geschenkgutscheine für die Siegerinnen und Sieger des Kreisjugendsportfestes, an dem sich im Sommer insgesamt 93 ...

Töpfermarktlauf in Ransbach-Baumbach

Puderbach. Gelegenheit dazu bestand beim 28. Töpfermarkt in Ransbach-Baumbach. Unter den 101 Akteuren belegte die Ausdauerathletin ...

Kulturkreis Dierdorf lud zur Wanderung in den Märkerwald

Dierdorf. Der Kulturkreis Dierdorf, unter der organisatorischen Leitung von Karl August Heib, lud als Referent Helmut Rieger ...

Werbung