Werbung

Nachricht vom 17.10.2012    

Mord un Dudschlaach im Großmaischeider Wasserturm

Mit spannenden Krimigeschichten bei Kerzenlicht, guten Weinen und gaumenkitzelnden Köstlichkeiten verwöhnte das Team Wasserturm die Gäste bei der „Kriminacht im Wasserturm“ im Wahrzeichen von Großmaischeid. Vier Stunden Unterhaltung mit Programm und einem leckeren Krimidinner gegeisterten die Besucher.

Der Wasserturm war wieder einmal ausverkauft.

Großmaischeid. „Idealer“ hätte das Wetter am Samstagabend nicht sein können. Draußen peitschte der Wind um die Mauern des Wasserturms und der Regen prasselte auf das Dach. Drinnen und vor ausverkauften Sitzreihen verfolgte ein aufmerksames Publikum den vorgetragenen Geschichten, die sich ausschließlich um das Thema „Mord un Dudschlaach“ drehten.

Das Damenquartett vom Team Wasserturm machte den Anfang. Zu dieser Runde gesellte sich später Krimibuchautor Jochen Geißel, der aus seinem Roman „Frühblüher schneidet man später“ las und darüber hinaus dem Publikum Rede und Antwort zu seinem Erstlingswerk und zu seiner Person stand.

Nach rund vier Stunden Programm, unterbrochen von einem tollen und leckeren Krimidinner, zog Uwe Engel vom Team Wasserturm ein positives Resümee der Veranstaltung. In seinen Worten ans Publikum erinnerte er zudem an die im Jahr 2010 veranstaltete „Sommernacht im Wasserturm“ die ebenfalls ausverkauft war und bedankte sich beim treuen Publikum für deren Kommen.



Zudem lud er alle Anwesenden nach dem offiziellen Teil noch zum Verweilen ein und betonte, dass im weiteren Verlauf des Abends, neben netten Gesprächen, der Genuss des Weins im Vordergrund stehen sollte. Engel zitierte dabei die Worte eines Politikers der einmal trefflich formulierte: „Wozu die Wahrheit im Kaffeesatz suchen, da sie doch so angenehm im Wein untergebracht ist“.

Im Team Wasserturm sind Jutta und Uwe Schlösser, Sabine Zurek, Simone Schlösser sowie Regine und Uwe Engel vertreten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Wird ein Neuwieder Präsident des Landesfeuerwehrverbandes?

Der Amtsinhaber Otto Fürst tritt laut feuerwehrinternen Informationen zur Neuwahl nicht mehr an. Von den drei Regionen des ...

Bisher bestes Ergebnis des KSC Puderbach beim Internationalen Shotokan Cup

Taktisch klug eingestellt, bezwang sie auch körperlich überlegene Sportler. Neben Lea's erstem Platz konnten noch drei dritte ...

SV Eintracht 1921 Windhagen e.V.

Fußballabteilung:
Senioren:
Alte Herren: Mittwoch, 24.10., 19.30 Uhr: SV Windhagen AH - VfB Linz AH
Freitag, 26.10., 19.30 ...

Kindesmissbrauch in Asbach wird neu verhandelt

Der Fall ist nach Aufhebung und Zurückverweisung durch den Bundesgerichtshof neu zu verhandeln und zu entscheiden.

Dem ...

Auszeichnung für beste Leichtathleten

Es gab Geschenkgutscheine für die Siegerinnen und Sieger des Kreisjugendsportfestes, an dem sich im Sommer insgesamt 93 ...

Töpfermarktlauf in Ransbach-Baumbach

Puderbach. Gelegenheit dazu bestand beim 28. Töpfermarkt in Ransbach-Baumbach. Unter den 101 Akteuren belegte die Ausdauerathletin ...

Werbung