Werbung

Nachricht vom 20.10.2012    

Bätzing-Lichtenthäler besuchte Bluhm-Systeme in Rheinbreitbach

Das Unternehmen engagiert sich auch stark im sozialen Bereich

Rheinbreitbach. Sehr beindruckt war die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler, nachdem sie gemeinsam mit der Geschäftsstellenleiterin der IHK für Neuwied und Altenkirchen Dr. Sabine Dyas im Rahmen der IHK-Reihe "Politik trifft Wirtschaft" die Bluhm Systeme GmbH in Rheinbreitbach besuchte hatte. Das Unternehmen beschäftigt im Kreis Neuwied 220 Mitarbeiter und hilft in Not geratenen Menschen.

Der Unternehmer Eckhard Bluhm (mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler, links, und Dr. Sabine Dyas, IHK) wünscht sich weniger Bürokratie von der Politik.

Bluhm Systeme ist Komplettanbieter von Kennzeichnungslösungen für die Industrie: Etikettendrucker, Thermotransfer-Direktdrucker, Tintenstrahldrucker, Laserbeschrifter, Etikettiersysteme sowie Etiketten. Das 1968 gegründete Unternehmen Bluhm Systeme und das 1980 mit dem US-Partner geformte Joint Venture Weber Marketing Systems bilden gemeinsam mit Tochterfirmen in fünf Ländern die Bluhm-Weber-Group. Von der Konstruktion und Entwicklung über die Fertigung bis zur Unterstützung des Kunden vor Ort bei Kaufentscheidung und Service sind europaweit 450 Mitarbeiter tätig, davon allein 220 am Standort Rheinbreitbach.

Eckhard Bluhm ist nicht nur Unternehmer, sondern auch ein Mann mit Herz. Das zeigt der Bluhm-Fonds, ein Verein der 1998 von der Unternehmer-Familie, Mitarbeitern und Freunden des Unternehmens ins Leben gerufen wurde. Ziel ist es, Menschen, die in Not geraten sind und rasch Hilfe benötigen, schnell und vor allem unbürokratisch zu helfen. Und genau das war auch der Wunsch, den Eckhard Bluhm gegenüber der Politikerin und der Politik im Allgemeinen so formulierte: "Weniger Bürokratie wäre auf vielen Feldern bundesdeutscher Politik sehr wünschenswert".


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Eis-Bären machen es der Fußball-Nationalmannschaft nach

Die Kufencracks aus der Deichstadt lagen nach zwei starken Dritteln in Herford mit 5:1 vorne. Doch am Ende gab es eine bittere ...

DLRG Westerwald-Taunus im Übungseinsatz

Nach zwei Jahren war es wieder soweit: Wasserrettungseinheiten der DLRG im Bezirk Westerwald-Taunus wurden im Rahmen einer ...

Gesangverein Thalhausen gab großes A capella-Konzert

Thalhausen. Am gestrigen Samstagabend (21. 10.) gab es in der Mehrzweckhalle von Thalhausen einen musikalischen Leckerbissen. ...

Bad Hönningen und Waldbreitbach stehen auf der Liste

„Wie auch vor der Landtagswahl angekündigt, geht die Landesregierung nun weiter den eingeschlagenen Weg einer konsequenten ...

Infoportal "check2" der IHK knackt 4.000er-Marke

Das bedeutet, dass die auf check2 bereitgestellten Informationen rund um das Thema Aus- und Weiterbildung rund zehn Prozent ...

Neues Prinzenteam hat „e Herz für Naiwidd“

So wird der Festausschuss der Stadt 60 Jahre alt. Der hat mit Karl-Heinz und Christa Faber das scheidende Prinzenpaar gestellt. ...

Werbung