Werbung

Nachricht vom 21.10.2012    

Puderbach verliert zwei Punkte gegen Rheinbreitbach

Der Bezirksligist Puderbach zeigte vor heimischem Publikum ein schwaches Spiel beim 1:1 Unentschieden gegen Rheinbreitbach. Trainer Michael Roos war total sauer und direkt nach dem Spiel zu keinem Kommentar bereit. Die Spieler können sich den momentanen Leistungsabfall nicht recht erklären.

Eine glasklare Chance vergibt Puderbach in der 65. Minute. Fotos: Wolfgang Tischler

Puderbach. Am heutigen Sonntag (21.10.) hatte die SG Puderbach den bis dahin auf einem Abstiegsrang stehenden SV Rheinbreitbach zu Gast. Ein Spiel, das die Puderbacher schnellstmöglich vergessen wollen. Rheinbreitbach war dagegen mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Der Trainer Michael Blankenheim: „Wir nehmen den Punkt gerne mit.“

Es war ein Spiel mit wenigen Höhepunkten. Puderbach spielte im ersten Durchgang für den Geschmack des Trainers Michael Roos viel zu weit zurückgezogen und geriet sehr schnell in Rückstand. Kapitän Daniel Seuser war es in der 15. Minute, der mit einem schönen Abschluss das Remis wieder herstellen konnte. Trainer Michael Roos war zur Pause schon angefressen. Er bemängelte die fehlende Zweikampfbereitschaft und dass der Gegner zu sehr kommen gelassen wurde. Auch fehlte ihm der nötige Tordrang. Die Ansprache zur Pause war noch sehr ruhig.

Im zweiten Durchgang hatte Puderbach zwar mehr Spielanteile, aber nur zwei zwingende Torchancen. Die eine vergab Jan Erik Grunewald in der 65. Minute, als er frei am Fünfmeterraum zum Kopfball kam und den Ball neben das Tor setzte. Das Gleiche machte im Daniel Seuser kurz vor Schluss nach. Puderbach hatte noch Glück, dass Rheinbreitbach in den letzten Minuten nur das Außennetz traf.



Am Ende der Begegnung war Trainer Michael Roos zu keinem Gespräch bereit. Er ging schnurstracks in die Kabine und meinte: „So ein Spiel kommentiere ich nicht.“ Seine Spieler saßen mit hängenden Köpfen auf dem Rasen, die Zuschauer verließen teils kopfschüttelnd eilends das Stadion. Spielführer Daniel Seuser meinte: „Irgendwie ist im Moment die Luft bei uns draußen, ich weiß aber nicht woran es liegt.“ Auf die Frage, ob der gute Start in die Saison bei den jetzigen Leistungen eventuell eine Rolle spielt, meinte Daniel Seuser: „Vielleicht hat uns dies ein wenig nachlässiger werden lassen.“

Weiter geht es am kommenden Mittwoch. Hier steht um 19.30 Uhr das Nachholspiel in Engers an. Am nächsten Sonntag geht es zum Tabellenzweiten, der Spielvereinigung Wirges II. Trainer Michael Roos hat in der kommenden Woche noch viel Arbeit. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Kaminbrand – Was tun?

Puderbach. Die Freiwillige Feuerwehr Puderbach informiert nachstehend über die Entstehung und die Maßnahmen bei einem Kaminbrand.
...

SV Windhagen gewinnt gegen den Tabellendritten Rheinbrohl mit 3:0

Auch in der 2. Spielhälfte gab es mehrfach klare Einschusschancen für die Lorenzini-Elf. Die Gäste aus Rheinbrohl blieben ...

Reich gedeckter Tisch beim Apfel- und Weinfest in Brückrachdorf

Thomas Härtel hatte im Hausgarten Ziegler den Backes gestocht und backte dort frisches Brot. Der Höhepunkt des Tages, für ...

Workshop „Bewerbertraining“ von VG Dierdorf und Westerwald-Bank

Um diese und andere Fragen mit der richtigen Einstellung und nötigen Routine zu beantworten, aber auch, um das Gesamtprojekt ...

VHS Neuwied auf dem dritten Platz beim Mind Award

Bei der Preisverleihung in Lahnstein stellten Henriette Meinhardt-Bocklett für die VHS Neuwied und Michael Schanz für Haus ...

Heimische Künstler stellen im Rengsdorfer Rathaus aus

Rengsdorf. Draußen herbstbunte Wälder, drinnen eine bunte Mischung bunter Kunstwerke: Verbandsbürgermeister Rainer Dillenberger ...

Werbung