Werbung

Nachricht vom 24.10.2012    

Tischtennis Kreisliga: Großmaischeid schaffte nicht das Wunder gegen Waldbreitbach

Mit drei Ersatzleuten hatten die Westerwälder keine Chance gegen den Tabellenführer aus dem Wiedtal

Großmaischeid. Die Tapferkeit der Großmaischeider Tischtennisspieler beweist sich auch darin, dass sie zum Vergleich mit starken Gegnern antreten selbst bei eigenen großen Spielerausfällen. So erging es jetzt der Herrenmannschaft in der Kreisliga, die einen Termin mit dem Tabellenführer Waldbreitbach hatte. Gleich drei Stammspieler aus dem Großmaischeider Team mussten ersetzt werden. Was auch geschah.

Mutig ging das Vater-und-Sohn-Team Knut und Alex Kulpe in den schweren Kampf gegen den Tabelllenführer Waldbreitbach.

Guter Hoffnung auf … vielleicht ein Wunder? reisten die Großmaischeider zum Spitzenspiel ins Wiedtal. Mit dabei Vater und Sohn Kulpe. Der noch junge und gerade erst Erfahrungen sammelnde Alexander Kulpe spielte an der Seite von Vater Knut. Leider blieb das Wunder aus und die Mutigen mit drei Ersatzleuten mussten schnell die Überlegenheit des Gegners anerkennen. Sie verloren 2:9.

In der Aufstellung K. Kulpe, Meurer, Kaballo, Spohr, Bleidt und A. Kulpe angetreten, konnten nur das Doppel Spohr/Bleidt sowie Bernd Kaballo punkten. Kaballo behielt dabei seine weiße Weste und bleibt in dieser Saison noch ungeschlagen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


TTC Maischeid siegt beim TV Oberstein und spielt unentschieden beim TuS Waldböckelheim

Kurzfristig musste für Großmaischeid krankheitsbedingt TTC-Spitzenspieler Andre Britscho passen. So griffen neben den Spielern ...

Pflegestützpunkt Asbach beantwortet alle Fragen

Die Grundsätze "ambulant vor stationär" und "Entlastung von pflegenden Angehörigen“ gilt es mit dem Wohl des einzelnen ...

Neuwieder sammelten viele Tonnen Kastanien

Und so ging es mehrere Stunden. Beim dritten Kastanienwiegen der Stadtwerke standen die Neuwieder erneut mit Säcken, Bollerwagen ...

Für guten Zweck im Alten Bahnhof Puderbach gespielt

Puderbach/Neuwied. Mit der Sonne um die Wette strahlten Barbara Beckmann und Gudrun Winkler vom Verein TROTZDEM-LICHTBLICK, ...

Volker Mendel – Ein Rückblick auf die ersten 100 Tage

Puderbach. Ein Erbe wiegt besonders schwierig, es ist das Hallenbad. Hier geht es nach den Vorstellungen von Volker Mendel ...

Burbach in Thalhausen ist tot

Anhausen. Offiziell ist immer noch nicht klar, wer für die Katastrophe am Burbach verantwortlich ist. Bekanntlich ist durch ...

Werbung