Werbung

Nachricht vom 25.10.2012    

24-Stunden-Polizeieinsatz gegen Prostitution

Dauereinsatz im Rotlichtmilieu – Aufenthaltsstatus von Frau aus Zentralafrika unklar

Region. In der Zeit von Mittwoch (24.10.) 12 Uhr bis Donnerstag (25.10.) 12 Uhr fand der länderübergreifende Kontrolltag "Interregio 2012" der Polizei statt, an dem auch die Dienststellen des Polizeipräsidiums Koblenz beteiligt waren. Im Rahmen zweier „Rotlichtkontrollen“ überprüften rund 30 Beamtinnen und Beamte der Polizei Koblenz Wohnmobil- und Wohnwagenstellplätze in der Otto-Schönhagen-Straße und der August-Horch-Straße, in und an denen der Prostitution nachgegangen wird.

Bei diesen Kontrollen wurde die Polizei vom Ausländeramt der Stadt Koblenz und vom Zoll unterstützt. Insgesamt wurden 13 Personen kontrolliert. Bei einer aus Zentralafrika stammenden jungen Frau bedurfte der Aufenthaltsstatus einer genaueren Überprüfung. Letztendlich vermerkten die Einsatzkräfte in ihrem Kontrollbericht: „ Keine festgestellten Straftaten oder Ordnungswidrigkeiten.“

Bei den in der beigefügten Liste angeführten Sicherstellungen handelt es sich in erster Linie um geringe Mengen Betäubungsmittel im Grammbereich. An einer Kontrollstelle der Polizeidirektion Koblenz wurde zudem ein verbotenes Einhand-Messer aufgefunden.
Eine scharfe Langwaffe, zwei Faustfeuerwaffen und die passende Munition wurden beim Umsetzen eines Durchsuchungsbeschlusses aufgrund eines bestehenden Verfahrens wegen unerlaubten Waffenbesitzes in einer Privatwohnung im Westerwald, Bereich Polizeidirektion Montabaur, sichergestellt.



Im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz waren bei den über 24 Stunden verteilten Kontrollmaßnahmen insgesamt 512 Polizeibeamtinnen und -beamte im Einsatz. Weitere Informationen über die Aktionen der Polizei sollen noch von den verschiedenen lokalen Dienststellen bekannt gegeben werden.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Land zeichnet Cine 5 mit dem Filmprogrammpreis Rheinland-Pfalz aus

Schon Charlie Chaplins Film „Modern Times“ über Fließbandfertigung in der Arbeitswelt und die Massenarbeitslosigkeit in Folge ...

Energie-Tisch in der VG Unkel gestartet

Der Abend überzeugte mehr als 20 Teilnehmer des 1. Energie-Tisches, die sich nun aktiv in bürgerschaftliche Projekte für ...

Leistungswettbewerb des Handwerks: 17 Sieger in der Region

Der Bundeswettbewerb im November findet an verschiedenen Orten Deutschlands statt. Bundessieger haben es in der Vergangenheit ...

Biogasanlage Anhausen räumt Verschmutzung ein

Anhausen. Die nachfolgende Erklärung des Betreibers der Biogasanlage, der Bioenergie Anhausen GmbH & Co. KG, erreichte am ...

Steuerliche Verbesserungen für das Ehrenamt

steuerlichen Verbesserung im Rahmen des ehrenamtlichen Engagements beizutragen.

Kreis Altenkirchen. „Durch neue Regeln ...

KG Wenter Klaavbröder Windhagen startet in die närrische Session

Schon Tradition ist es, dass in Windhagen, die jecken Uhren anders ticken, denn schließlich startet hier der Fasteleer mehrere ...

Werbung