Werbung

Nachricht vom 28.10.2012    

TSG Urbach-Dernbach sucht Nachwuchstalente

Wer wird der neue Timo Boll und die neue Kristin Silbereisen? Bundesweite Tischtennis-Aktion für Mädchen und Jungen. Die TSG Urbach-Dernbach richtet die mini-Meisterschaften aus.

Tischtennis macht Spaß.

Urbach. Nicht selten werden aus „mini“-Meistern im Tischtennis später Nationalspieler. Einen Spieler wie Rekord-Europameister Timo Boll zu finden, ist aber nicht die Hauptsache. Es geht vor allem um den Spaß am Spiel. Und dabei sind die Kleinsten in Urbach zumindest einen Tag lang die Größten.

Am 03.11.2012 um 11:00 Uhr wird unter der Regie der TSG Urbach-Dernbach in der Mehrzweckhalle Urbach der Ortsentscheid der mini-Meisterschaften 2012/2013 im Tischtennis ausgespielt.

Der Name mag „klein“ klingen, ist aber in Wirklichkeit groß, denn die mini-Meisterschaften sind die erfolgreichste Nachwuchswerbeaktion im deutschen Sport. Seit 1983 haben fast 1,2 Millionen Kinder in Deutschland daran teilgenommen. Die mini-Meisterschaften bieten allen Kindern der Altersgruppe zwölf Jahre und jünger eine Sport- und Spielaktion, die so viel Spaß und Freude bereitet, dass die Mädchen und Jungen auch künftig regelmäßig Tischtennis spielen möchten - im Verein, in Schulen, Jugendhäusern und anderen Freizeiteinrichtungen.

Mitmachen bei den mini-Meisterschaften dürfen alle sport- und tischtennisbegeisterten Kinder im Alter bis zwölf Jahre, mit einer Einschränkung: Die Mädchen und Jungen dürfen vorher noch nie am offiziellen Spielbetrieb, also zum Beispiel an Meisterschafts-, Pokalspielen, Turnieren oder Ranglisten teilgenommen haben sowie keine Spielberechtigung besitzen. Im Klartext: Auch wer bislang noch nie einen Schläger in der Hand hatte, aber gerne einmal erste Erfahrungen mit dem schnellsten Ballsport der Welt sammeln möchte, ist herzlich eingeladen mitzuspielen. Den Schläger stellt der/die TSG Urbach-Dernbach gerne zur Verfügung.



Mitmachen lohnt sich, und zwar für alle. Nicht nur, dass auf sämtliche Starter kleine Preise warten; die Besten qualifizieren sich zudem über Orts-, Kreis- (März 2013) und Bezirksentscheide (April 2013) für die Endrunden der Landesverbände (Mai 2013). Wer zehn Jahre alt ist oder jünger, dem winkt sogar über die verschiedenen Qualifikationsstufen die Teilnahme am Bundesfinale (14.-16. Juni 2013). Zusammen mit einem Elternteil sind die Besten der „minis“ im kommenden Jahr Gast des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) in Bad Marienberg (Rheinland). Auf die Sieger des Bundesfinals wartet zudem ein Besuch bei einer internationalen Tischtennis-Großveranstaltung.

Wenn Ihr mitmachen möchtet, dann meldet Euch bei: Fabian Becker unter 0160 / 2262757 oder fabianbecker89@googlemail.com.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Energetische Sanierung der Kita Windhagen

Die Trägerschaft der Kita für das im Zeitraum 1974/1975 errichtete Gebäude übernahm seinerzeit die katholische St. Bartholomäus-Pfarrei, ...

Bahnlärm: Ein historischer Tag für das Rheintal

„Für uns ist das Thema Lärmschutz eines der drei Kernthemen der Unternehmenspolitik, denn wir wollen das umweltfreundlichste ...

Alte Herren Ellingen siegen erneut

Ellingen. Bereits kurz nach dem Anpfiff der Partie durch Schiedsrichter Rolf Kahler ging Ellingen in Führung. Mittelstürmer ...

DFB-Mobil an der Hermann-Gmeiner-Schule Großmaischeid

Großmaischeid. Kürzlich besuchte das DFB-Mobil die beiden vierten Klassen der Hermann-Gmeiner-Schule Großmaischeid. Auf der ...

Nelson-Mandela-Realschule Dierdorf mit Qualitätssiegel ausgezeichnet

Dierdorf. eTwinning fördert virtuelle Schulpartnerschaften in Europa. „e“ steht für „elektronisch“ und „Twinning“ für „Partnerschaft“. ...

Jede Menge Unfälle im Kreis Neuwied

Die beiden Jugendlichen wurden schwer verletzt und mussten für einen stationären Aufenthalt in ein Krankenhaus gebracht. ...

Werbung