Werbung

Nachricht vom 14.11.2012    

Märchenhafte Kinotage: Schulkino-Woche mit Schwerpunktthema

Asbach. Im Jubiläumsjahr der Schulkino-Woche Rheinland-Pfalz wird es vom 26.-30. November „EINFACH MÄRCHENHAFT!“: Zu diesem Schwerpunktthema zeigt die filmpädagogische Initiative im Gebrüder-Grimm-Jahr 2012 Märchenverfilmungen und märchenhafte Geschichten. Das Kino Cine 5 in Asbach beteiligt sich an dem Projekt.

Zusätzlich wird in der Schulkino-Woche ein Filmprogramm geboten zum „Wissenschaftsjahr 2012 – Zukunftsprojekt ERDE“. Alle Veranstaltungen werden weiterhin zum ermäßigten Eintrittspreis von drei Euro angeboten, Lehrkräfte haben freien Eintritt.

Das umfangreiche Rahmenprogramm bietet Kinoseminare, Lehrerfortbildungen und ein Filmgespräch und damit Diskussionseinstiege und ganz praktische Anregungen, wie Filmbildung sinnvoll in den Unterricht eingebunden werden kann. Die Programme des Cine 5 in Asbach und die Termine des Rahmenprogramms gibt es im Internet unter www.schulkinowoche.bildung-rp.de. Unter der Telefonnummer 0671-9701-1400 nimmt das Filmbüro Anmeldungen entgegen; für die Fortbildungen sind Anmeldungen auch online unter www.tis.bildung-rp.de möglich.

Organisation der Schulkino-Woche
Die Schulkino-Woche Rheinland-Pfalz wird vom Filmbüro im Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz organisiert und findet seit 2003 statt. Veranstaltet wird die filmpädagogische Initiative von VISION KINO – Netzwerk für Film- und Medienkompetenz in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Rheinland-Pfalz, dem Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz und der Bundeszentrale für politische Bildung. VISION KINO ist eine Initiative des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, der Filmförderungsanstalt, der Stiftung Deutsche Kinemathek sowie der „Kino macht Schule“ GbR und steht unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Joachim Gauck.
Kontakt:
Schulkino-Woche Rheinland-Pfalz
c/o Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz - Standort Koblenz
Hofstraße 257c, 56077 Koblenz
Telefon 0671 9701-1400, Telefax 0671 9701-1200,
E-Mail rheinland-pfalz@schulkinowochen.de
Internet: www.schulkinowochen.de
Ansprechpartnerin: Carmen Breitbach.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Kehren statt Laubsauger einsetzen

Region. Um das im Herbst anfallende Laub zu entfernen, fallen jetzt überall lärmende Laubsauger oder Laubbläser auf. Diese ...

Programm Kino

Vorpremiere Breaking Dawn Teil 2: Mi. 20:00 FSK 12
Fünfer-Feature Twilight: Sa 10:00
Double-Feature Twilight: So. 17:00
Restkarten ...

Gefahr von Wohnungseinbrüchen in Asbach steigt

Dabei gaben die Beamten Tipps, wie man sich und sein Haus vor ungebetenen Besuchern schützen kann und vermittelten auch gerne ...

Programm Kino

METROPOL 400 Plätze/Grossleinwand – ab 12 Jahre
tägl. 20 Uhr, Fr.u.Sa.a.17.00 Uhr- Do bis.Sa. 14.30 Uhr
So 14.30 in der ...

Sportlichste Familien Windhagens ausgezeichnet

SV Geschäftsführer HJ Bruns begrüßte die anwesenden Sportlerinnen und Sportler und erinnerte an den von den Breitensportabteilungsleiterinnen ...

Häufig Kindeswohlgefährdung im Kreis Neuwied

Wie der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach im Jugendhilfeausschuss deutlich machte, sieht sich das Kreisjugendamt Neuwied ...

Werbung