Werbung

Nachricht vom 02.12.2012    

Vielzahl von Einbrüchen am Wochenende

Straßenhaus. Mit einer regelrechten Serie von Einbrüchen hat es die Polizei Straßenhaus aktuell zu tun. Dabei wählten die Täter in der Regel immer die rückwärtige Terrassentüre als Einstiegsweg.

Rückwärtige Haus- und Terrassentüren sind meist der Weg, den Einbrecher benutzen. Immer häufiger kommen sie nicht nur nachts, sondern auch am hellichten Tag. Foto: Rike/pixelio.de

In Dernbach brachen Einbrecher am Freitagnachmittag mit Brachialgewalt die Terrassentür auf durchwühlten die Wohnung. Die Polizei sicherte Spuren und bittet um weitere sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung.

Eine böse Überraschung erlebten die Bewohner eines Hauses im Kapellenweg in Stockhausen, als sie am Freitagnachmittag gegen 17.30 Uhr zu Hause eintrafen. Die bisher unbekannten Täter hebelten die rückwärtige Terrassentür auf und gelangten so in das freistehende Einfamilienhaus. Im Anschluss wurden alle Räumlichkeiten angegangen und teilweise durchsucht. Entwendet wurden hauptsächlich Uhren und Schmuck. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme ergaben sich Hinweise auf ein Ausbaldowern der Örtlichkeit in den vergangenen Tagen. Zudem wurden durch die Polizei Spuren gesichert.

Beim Versuch am Samstagnachmittag, die rückseitige Balkontür eines Einfamilienhauses im Weyerbuscher Weg in Oberhonnefeld-Gierend aufzuhebeln, scheiterten die bisher unbekannten Täter und verließen anschließend wieder die Tatörtlichkeit.

Nachdem Einbrecher am Samstag die rückseitige Terrassentür eines Einfamilienhauses in der Bachstraße in Buchholz aufgehebelt hatten, durchsuchten sie die Räumlichkeiten und entwendeten Bargeld. Die Polizei konnten am Tatort Spuren sichern und bittet um Hinweise.



Durch Aufhebeln der rückseitigen Terrassentür eines Einfamilienhauses in Straßenhaus gelangten Einbrecher am Samstagabend in ein Einfamilienhaus in der Talstraße in Straßenhaus. Dort wurden die Räumlichkeiten im Keller- und Erdgeschoß durchsucht. Mit dem Diebesgut, unter anderem ein wertvolles Gemälde, flüchteten die Täter unerkannt, hinterließen aber Spuren, die von der Polizei gesichert wurden.

Im Rahmen ihrer Kontrollfahrt bemerkten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Straßenhaus am frühen Sonntagmorgen einen optischen Alarm bei einer Firma im Industriegebiet Dierdorf, Königsberger Straße. Bei der anschließenden Überprüfung des Gebäudes stellten die Beamten an mehreren Einstiegsmöglichkeiten Aufbruchspuren fest. Den Tätern war es jedoch nicht gelungen, in das Objekt zu gelangen.

In ein Haus in der Waldstraße in Neustadt ist in der Zeit zwischen dem 25. und 29. November eingebrochen worden. Im rückwärtigen Bereich des freistehenden Einfamilienhauses wurde die hölzerne Terrassentüre aufgehebelt. Das gesamte Haus wurde durchsucht und noch nicht identifizierter Schmuck entwendet.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Polizei warnt in Dierdorf und Horhausen vor Wohnungseinbrüchen

Gerade die nun früher einbrechende Dunkelheit nutzen die darauf spezialisierten Täter aus, um unerkannt in Wohnungen und ...

Weihnachtsmärkte im Puderbacher Land gut besucht

Puderbacher Land. Er findet nur alle zwei Jahre statt, der Dürrholzer Weihnachtsmarkt rund um das Gemeinschaftshaus. Los ...

Zukunftswerkstatt „Ehrenamt von und für ältere Menschen“

Dierdorf. Interessant an dieser Fragestellung war insbesondere, dass dabei nicht nur das (ehrenamtliche) Engagement für ältere ...

Demuth löst Paffhausen als Vorsitzende der Linzer CDU ab

Zu Ihrem Stellvertreter wurde Bruno Hoppen gewählt, der damit in seinem bisherigen Amt bestätigt wurde. „Ich freue mich ...

VG-Rat Rengsdorf beschließt Erhöhung Wasserpreis

Rengsdorf. In der jüngsten Ratssitzung des Verbandsgemeinderates waren auch die Wirtschaftspläne 2013 für Wasser und Abwasser ...

SG Marienhausen/Wienau in der Jugendarbeit aktiv

Marienhausen. Im Sommer 2012 beschlossen die Vorstände des JSV Marienhausen und des SV Wienau wieder aktiv in den Jugendfußball ...

Werbung