Werbung

Nachricht vom 07.12.2012    

Eine Lotsin verlässt die VHS Neuwied

Die Leiterin der Volkshochschule Neuwied, Henriette Meinhardt-Bocklet hatte am heutigen Freitag (7.12.) ihren letzten Arbeitstag. Sie verabschiedete sich in die passive Phase der Altersteilzeit. In über 30 Jahren ihrer Tätigkeit hat sie deutliche Spuren hinterlassen. Nachfolgerin wird Jutta Golinski.

Henriette Meinhardt-Bocklet hat über 30 Jahre für die VHS Neuwied gearbeitet. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Über 30 Jahre war Henriette Meinhardt-Bocklet für die VHS Neuwied tätig, zuletzt als Leiterin der Einrichtung. „Heute hier, morgen fort…“ sang die komplette Belegschaft der Volkshochschule zum Abschied der Chefin. Jutta Becker hatte auf eine Melodie von Hannes Wader ein ganz persönliches Abschiedslied geschrieben. Dies waren bewegende Momente, die die vielen Gäste der Abschiedfeier erleben durften.

Der Beigeordnete Jürgen Moritz würdigte die Arbeit von Henriette Meinhardt-Bocklet und meinte: „Sie haben das Schiff VHS aus stürmischer See in ruhiges Fahrwasser gebracht und dort all die Jahre gehalten.“ Moritz bescheinigte ihr eine große Korrektheit und einen sehr kooperativen Stil während ihrer Tätigkeit. „Auch wenn der Wind Ihnen einmal ins Gesicht blies, haben sie Windmühlen gebaut und keine Mauern“, testierte der Beigeordnete Moritz.

Viele Projekte in den Bereichen Pädagogik, Psychologie, Gesundheit und Frauen hat Henriette Meinhardt-Bocklet angestoßen und umgesetzt. Das Sonderprogramm „Aktive Ältere“ hat ihr immer viel Freude bereitet. Neben der VHS war sie auch im Landesverband der Volkshochschulen in hervorgehobenen Positionen tätig. In diesem Rahmen hat sie auch die von ihr maßgeblich geprägt Reihe „IRRwege verstehen“ moderiert. Dafür gab es den Weiterbildungspreis des Landes Rheinland-Pfalz.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Kooperation und Network standen für Henriette Meinhardt-Bocklet immer ganz oben. Dies wurde bei der Abschiedsfeier noch einmal ganz deutlich und alle Seiten fanden dafür lobende Worte. Auf der einen Seite wird die scheidende Leiterin die VHS vermissen. Die Vorfreude darauf endlich keinen Termin im Kalender stehen zu haben ist aber auch groß. Deutlich machte dies die Theater-AG der VHS mit ihrem Auftritt. Er passte ebenso hervorragend in das Programm, wie die musikalische Umrahmung der Musikschule, die als letztes Lied „It’s time to say goodbye“ spielte.

Langeweile wird bei Henriette Meinhardt-Bocklet nicht aufkommen. Sie will mit ihrem Mann die kommende Zeit nutzten und mit dem Wohnmobil auf Tour gehen. Ein Plan liegt schon fertig in der Schublade. Die Route führt von Alaska nach Feuerland. Wolfgang Tischler


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Bewaffneter Raubüberfall auf Lidl in Dierdorf

Aus einer noch geöffneten Kasse entwendeten die Täter das Geld. Sie verließen eilends den Markt. Wie die Polizei mitteilte, ...

Finanzprofiteure zur Daseinsvorsorge heranziehen

Kreis Altenkirchen/Neuwied. Die Ergebnisse des Runden Tisches zur Situation der Polizei, wonach insbesondere ab 2013 400 ...

Neue Aufgaben für den „Stern der Hoffnung“

Kurtscheid. Die Not von aidskranken Müttern, von Babys, von Jugendlichen und wegen ihrer Krankheit ins Abseits gestellten ...

LBM bittet, Räumfahrzeuge nicht zu behindern

Ein Streckennetz von über 300 Kilometern Bundes-, Landes- und Kreisstraßen pro Straßenmeisterei muss im Einsatzfall so schnell ...

Winter machte volle Bärenhöhle zunichte

Damit muss leider auch die Aktion "Macht die Bärenhöhle voll" verschoben werden. Diese Aktion findet zum Nachholtermin ...

Autorin Michaela Abresch verlost Wohnzimmervorlesungen

Michaela Abresch, Autorin des in diesem Jahr beim Hamburger ACABUS-Verlag erschienenen Erzählbandes „Das Mirakelbuch“, startet ...

Werbung