Werbung

Nachricht vom 09.12.2012    

„An Angel in Town“ in Oberhonnefeld

Die Rockband „Night Castle“ und der Projektchor „Night Castle“ gastierten am gestrigen Samstagabend (8.12.) im Kultur- und Jugendzentrum Oberhonnefeld-Gierend. Die Besucher erlebten eine weihnachtliche Rock-Oper, die viele Facetten hatte. Zweieinhalb Stunden Erzählung und Musik begeisterten.

Die Band und der Projektchor „Night Castle“ begeisterten in Oberhonnefeld. Fotos: Wolfgang Tischler

Oberhonnefeld-Gierend. Die Rockband „Night Castle“ und der Projektchor „Night Castle“ präsentierten ihr drittes Projekt der Angel-Trilogie: „An Angel in Town“ in Oberhonnefeld. Bekannte Kompositionen alter Meister von Johann Sebastian Bach oder Georg Friedrich Händel und große Werke der klassischen Musik trafen auf eine neuartige Bearbeitung in Rockversion; Elemente aus den Genres Rhythm & Blues, Soul, Jazz und Gospel wurden aufgegriffen und dargebracht.

Über 25 Akteure standen auf der Bühne des Kultur- und Jugendzentrums in Oberhonnefeld. Volltönende Rockstücke wechselten mit der besinnlichen Geschichte des Weihnachtsengels, die von einem Erzähler vorgetragen wurde. Gitarrensounds wechselten mit anspruchsvollem Chorgesang und orchestraler Begleitung. Sologesang, Duette, akustische Passagen und mitreißende Rhythmen stürzen den Zuhörer in ein Wechselbad der Emotionen; von Besinnlichkeit bis Begeisterung waren alle Nuancen spürbar. Chor und Solisten wurden immer wieder in Nebelwolken gehüllt und in das unterschiedlichste Licht getaucht. Allein diese Lichtschau war sehenswert.

Zwischen den Musikstück kam immer wieder der Erzähler auf die Bühne und berichtet: Ein Engel landet nach seinem Flug durch die Nacht in New York auf dem Dach einer Kathedrale auf der Suche nach der Person, die auf Erden das Wirken von Jesus Christus in besonderer Weise fortführt. Er irrt umher und weiß nicht so recht, wie er seine Aufgabe bewältigen soll. So viele Menschen engagieren sich im Namen Jesu: Die freiwilligen Helfer aus den Suppenküchen, das Symphonieorchester in der Weihnachtsmesse und viele mehr. In einer Nahe gelegenen Bar sind alle Menschen in ausgelassener Weihnachtsstimmung, bis auf einen. Ein erfolgreicher aber einsamer Geschäftsmann lässt sein Leben Revue passieren: Einst war er glücklich und sehr erfolgreich, er hatte einen gut bezahlten Job, ein schönes Zuhause, eine liebende Ehefrau und alles, was man sich sonst noch wünschen konnte. Das Glück verließ ihn jedoch, als seine Frau bei der Geburt ihres ersten Kindes starb und er daraufhin nicht in der Lage war, den schwer behinderten Säugling als seinen Sohn anzunehmen…



Gut zweieinhalb Stunden Programm erlebten die Besucher in Oberhonnefeld und waren am Ende hellauf begeistert. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Die Webszene Westerwald trifft sich zum 3. Online-Stammtisch

Hachenburg. Mitveranstalter Björn Schumacher sowie Roberto Gioia von der Agentur ROB-Planet aus Bad Marienberg erklären die ...

Der Nikolaus erfreute die Kinder in Rüscheid

Auch die Kleinsten hatten zur Freude aller, viele verschiedene Gedichte mitgebracht. Mit leuchtenden Augen und roten Wangen ...

Plätzchenmarkt Großmaischeid feiert Geburtstag

Großmaischeid. Der Plätzchenmarkt lockte am gestrigen Samtstag (8.11.) wieder viele Besucher an. Gab es doch eine Neuerung, ...

Adventsbasar Rengsdorf für einen guten Zweck

Rengsdorf. Wer in diesem Jahr den traditionellen Adventsbasar in den Räumen der Rengsdorfer Westerwald Bank besuchte, dem ...

Gemeinsames Fortbildungsprogramm vorgestellt

Region. Die Kreisvolkshochschulen Altenkirchen und Neuwied stellten in dieser Woche ihr neues Fortbildungsangebot für pädagogische ...

Mords-Weihnacht in Rengsdorf

Rengsdorf. Die Adventsfensteraktion des Wirtschaftsforums in Rengsdorf erfreut sich großer Beliebtheit. Verschiedene Mitgliedsunternehmen ...

Werbung