Werbung

Nachricht vom 14.12.2012    

Keine Tiere zu Weihnachten verschenken

Die Landtagsabgeordnete Anna Neuhof, Bündnis 90/Die Grünen, warnt anlässlich der bevorstehenden Feiertage ausdrücklich davor, Tiere zu verschenken. Die Haltung eines Tieres setzt eine gut überlegte Vorbereitung voraus, um eine notwendige Fürsorge gewährleisten zu können.

Viele der zu Weihnachten verschenkten Tier werden im Sommer ausgesetzt. Aus diesem Grund warnt die heimische Landtagsabgeordnete Anna Neuhof davor, Tiere zu verschenken. (Foto: pr)

Mainz. Anlässlich der heute im Landtag gestellten Anfrage und der anstehenden Feiertage sowie dem Wunsch vieler, Tiere zu verschenken, erklärt Anna Neuhof, Tierschutzpolitische Sprecherin von Bündnis 90/Die Grünen im Landtag Rheinland-Pfalz: „Tiere sind kein Spielzeug und können bei Nichtgefallen nicht einfach umgetauscht werden. Die Erfahrung zeigt, dass viele einstige Geschenke im Sommer, wenn der Urlaub ansteht, ins Tierheim gebracht oder einfach ausgesetzt werden. Das schadet dem Tier und dem Kind. Der Wunsch, ein Tier halten zu wollen, ist nachvollziehbar. Auch fördert das gemeinsame Großwerden die sozialen Kompetenzen des Kindes. Die Haltung jeden Tieres bedarf aber der überlegten Vorbereitung. Allen Beteiligten muss klar sein, dass die Fürsorge nachhaltig gesichert ist. So gibt es in Tierheimen die Möglichkeit, Tiere mit ihren Eigenschaften kennenzulernen, um dann eine wirklich fundierte sachkundige Entscheidung für den Erwerb treffen zu können. Ein besonderes Problem stellt das Schenken von Exoten dar. Hier sind die notwendigen Kenntnisse immens, die artgerechte und sichere Haltung stellt hohe Ansprüche an die Halterin oder den Halter. Gerade bei Reptilien kommt es häufig zu schweren Haltungsfehlern, die gravierende Erkrankungen und häufig auch den Tod des Tieres zur Folge haben. Außerdem müssen Meldepflichten sowie das Washingtoner Artenschutz-Abkommen beachtet werden.“



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Jahrzehnte für die Bank im Einsatz

Hachenburg/Region. Seit 30 Jahren arbeiten Ute Bodenstein, Michael Hähn und Volker Hübinger in diesem Herbst bei der Westerwald ...

FDP schlägt Windkraft entlang der A3 im Kreis Neuwied vor

Nach den Beschlüssen zur Energiewende und dem Atomausstieg kommt den erneuerbaren Energien eine Schlüsselrolle bei der Stromversorgung ...

Weihnachtsmarkt Rengsdorf klein aber fein

Rengsdorf. Glühweinduft und der Geruch der frisch gegrillten Bratwürste zog über den „Place-St.-Pierre-le-Moutier“. Der neue ...

Sicherer Umgang mit modernen Technologien

Koblenz. Ein Verbund aus Hochschulen und Vertretern des Handwerks hat mit der Projektarbeit „IT-Sicherheit im Handwerk“ (ISiK) ...

Puderbacher Kindergarten schmückte den Weihnachtsbaum in der Westerwald Bank

Puderbach. Das kann sich sehen lassen: Selbstgemachter Weihnachtsschmuck aus Salzteiggebäck und liebevoll dekorierte Tannenzapfen ...

Bernd Reutemann kommt nach Oberhonnefeld

Oberhonnefeld. Bernd Reutemann, Autor und Referent ist ein Unternehmer mit Leidenschaft. Seine Führungsprinzipien sind Vertrauen, ...

Werbung