Werbung

Nachricht vom 16.12.2012    

Advent im Wasserturm Großmaischeid

Der Wasserturm ist nicht nur das Wahrzeichen von Großmaischeid, sondern auch ein schöner Ort, um beschauliche Stunden zu verbringen. So hatte das Team vom Wasserturm zu einer besinnlichen Adventsstunde eingeladen. Viele Maischeider und Gäste nehmen das Angebot gerne an.

Besinnlich und stimmungsvoll geht es im Wasserturm zu. Fotos: Wolfgang Tischler

Großmaischeid. Die Großmaischeider Bürger und Besucher folgen gerne der Einladung in das Wahrzeichen des Ortes, strahlt der Wasserturm doch eine gemütliche Atmosphäre aus. Das Team hatte Andreas Nilges und Judith Fetter engagiert, die das musikalische Rahmenprogramm gestalteten. Bei drei bekannten Liedern durften die Besucher mitsingen. Die passenden Texte lagen aus.

Zwischendurch trug das Team vom Wasserturm, es sind Sabine Zurek, Jutta und Simone Schlösser und Regine Engel, besinnliche und auch lustige Texte vor. Eine Geschichte zum Beispiel von zwei Freunden, die losziehen um einen Weihnachtsbaum zu kaufen. Für ihre 25 DM bekämen sie einen Baum, der eigentlich zu groß ist. So setzen sie 5 DM in einer Kneipe um und beratschlagten. Das Spiel setzt sich fort, bis am Ende ein Baum für 5 DM erstanden wird. Zum Schluss wird dieser kleinere Baum im besoffenen Kopf auch noch zwischen den Freunden aufgeteilt. Die Besucher hatten ihren Spaß, der schön beschriebenen Geschichte zu lauschen.



Am Ende des Abends waren die Besucher sehr zufrieden und das Team erhielt einen tollen Applaus. Waren die Gäste neben dem kulturellem auch noch mit Plätzchen, Punsch und Glühwein verwöhnt worden. Sicherlich wird in der kommenden Adventszeit die Fortsetzung folgen. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Förderverein unterstützt Kinderklinik am Elisabeth-Krankenhaus mit 85.000 Euro

Ohne die Unterstützung des Vereins, das stellte Krankenhausoberin Therese Schneider in ihrer Begrüßung bei der Spendenübergabe ...

Jugendtreff Buchholz gibt auf

Am 31.12.2011 wurde die Kampagne „Rettet den Jugendtreff“, die auf ein umfangreiches Rettungskonzept aufgebaut war, gestartet. ...

TSG Urbach scheidet im TT-Intercup aus

Urbach. In der ersten Runde hatten sich die Urbacher Spieler gegen den Belgischen Club TTC And Leie Lauwe mit 4:3 durchgesetzt. ...

Weihnachtsmarkt Puderbach – ein Publikumsmagnet

Das Angebot an kunsthandwerklichen und kulinarischen Dingen auf dem Weg zum historischen Bahnhofsgebäude war wieder äußerst ...

Deutschlehrerverband Rheinland-Pfalz setzt auf Kontinuität

Der Tätigkeitsbericht des Landesvorsitzenden Dr. Markus Müller skizzierte die vielfältigen Aktivitäten des Deutschlehrerverbandes ...

Prozess gegen den Wolfsschützen begann

Montabaur. Erschreckend stellt sich für den BUND die Aussage des Schützen dar, dass er von der Anwesenheit eines Wolfes im ...

Werbung