Werbung

Nachricht vom 16.12.2012    

TSG Urbach scheidet im TT-Intercup aus

Die Tischtennisspieler der TSG Urbach empfingen am gestrigen Samstag (15.12.) in der zweiten Runde des TT-Intercups den österreichischen Verein ATUS Gumpoldskirchen. Die in der zweiten Bundesliga spielenden Österreicher waren der erwartete schwere Gegner.

Markus Schaufelberger im Match mit dem Österreicher Franz Kraus-Güntner. Fotos: Wolfgang Tischler

Urbach. In der ersten Runde hatten sich die Urbacher Spieler gegen den Belgischen Club TTC And Leie Lauwe mit 4:3 durchgesetzt. Mit dem Gegner aus Österreich würde man es schwerer haben, dies war den Aktiven klar.

Ingo Hansens musste zuerst an die Platte, sein Gegenüber Gerald Sattler war der erwartete schwere Gegner. Den ersten Satz konnte Hansens mit 11:8 für sich entscheiden. Im zweiten Satz stand das Spiel immer auf Messers Schneide. Am Ende war es der Gast, der mit 21:19 den Satz für sich beschließen konnte. Unter frenetischen Anfeuerungsrufen schaffte des Ingo Hansens die nächsten beiden Sätze mit jeweils 11:8 zu gewinnen.

In der zweiten Begegnung musste Markus Schaufelberger ran. Gegen Franz Kraus-Güntner kam er nie ins Spiel und musste sich in drei Sätzen deutlich geschlagen geben. Nach dem Spiel meinte Markus: „Mit den angeschnittenen Bällen kam ich überhaupt nicht zurecht.“ Fabian Becker ließ bei den Urbachern wieder Hoffnung keimen. Er verlor zwar die beiden ersten Sätze klar mit 5:11 und 6:11, konnte aber im dritten Satz mit 12:10 das Match für sich entscheiden. Auch den vierten und fünften Satz ließ sich der Urbacher Becker nicht wegnehmen und brachte sein Team wieder in Führung.



Als nächstes stand das Doppel auf dem Programm. Hansens/Becker gingen an die Platte, konnten jedoch gegen die starken Österreicher nicht punkten und so kamen die Gäste zum 2:2 Ausgleich. Die Hoffnungen ruhten jetzt wieder auf Ingo Hansens, der im Einzel gegen Franz Kraus-Güntner antreten musste. Im ersten Satz hatte Hansens nicht den Hauch einer Chance und wurde mit 1:11 von der Platte gefegt. In den beiden folgenden Sätzen sah Hansens zwar besser aus, aber es reichte letztlich nicht zum Satzgewinn.

Im sechsten Spiel standen sich der Urbacher Fabian Becker und Gerald Sattler an der Platte gegenüber. Den ersten Satz konnte Becker noch knapp mit 12:10 für sich entscheiden. Im zweiten Satz brach er jedoch mit 4:11 ein und musste auch die beiden folgenden Sätze mit jeweils 8:11 abgeben. Damit war das Ausscheiden der TSG Urbach besiegelt. Der Gast siegte am Ende verdient mit 4:2. Traurig waren die Urbacher schon ein wenig. Wie meinte Markus Schaufelberger jedoch: „Wir hatten eine sehr schöne Zeit mit unseren österreichischen Gästen und hatten eine komplette Begegnung mit vielen Unternehmungen und Gesprächen. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Weihnachtsmarkt in Hachenburg ein voller Erfolg

Hachenburg. Am heutigen Sonntagabend (16.12.) ging der viertägige Hachenburger historische Weihnachtsmarkt zu Ende. Schon ...

Krankenhaus Dierdorf/Selters investiert 240.000 Euro in neue Endoskopie-Türme

Die neuen Geräte der Firma Fujifilm bestechen durch eine hochauflösende HD (High Definition) Technik und erleichtern unter ...

Verdienstkreuz am Bande für Dr. Wolfgang Linckelmann


Nach dem Studium der Rechtswissenschaften und anschließender Promotion war Dr. Wolfgang Linckelmann zunächst als wissenschaftliche ...

Jugendtreff Buchholz gibt auf

Am 31.12.2011 wurde die Kampagne „Rettet den Jugendtreff“, die auf ein umfangreiches Rettungskonzept aufgebaut war, gestartet. ...

Förderverein unterstützt Kinderklinik am Elisabeth-Krankenhaus mit 85.000 Euro

Ohne die Unterstützung des Vereins, das stellte Krankenhausoberin Therese Schneider in ihrer Begrüßung bei der Spendenübergabe ...

Advent im Wasserturm Großmaischeid

Großmaischeid. Die Großmaischeider Bürger und Besucher folgen gerne der Einladung in das Wahrzeichen des Ortes, strahlt der ...

Werbung