Werbung

Nachricht vom 17.12.2012    

Erstes Nikolaus-Schießen in Windhagen

Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Windhagen veranstaltete am zweiten Adventssonntag ihr erstes Nikolaus-Schießen. Auf die Sieger warteten Pokale, die übrigen Teilnehmer erhielten Nikoläuse. Auch das Vereinsheim war anlässlich der Veranstaltung weihnachtlich geschmückt worden.

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft veranstaltete ihr erstes Nikolaus-Schießen: Brudermeister Günter Hecken (hinten Mitte), rechts daneben Manfred Höller und die weiteren Pokalgewinner beim Nikolausschießen. (Foto: Hubertus-Sb)

Windhagen. Besinnliche Stimmung herrschte am zweiten Adventssonntag bei den St. Hubertus-Schützenbruderschaft Windhagen. Die Schützen hatten ihr Vereinsheim aus Anlass des ersten Nikolausschießens besonders weihnachtlich geschmückt. Leider verhinderte die extrem winterliche Witterung die Anreise des Nikolauses. Aber der sollte ja auch entsprechend dem Anlass nur die Gäste auf der Anlage im Lärchengrund begrüßen. Geschossen wurde nämlich auf Zielscheiben - und das taten die Erwachsenen mit dem Kleinkaliber und die Kinder hatten die Möglichkeit zur Teilnahme mit speziellen Lasergewehren. An die Gewinner des Schießwettbewerbs wurden vom Brudermeister Günter Hecken Pokale überreicht. Die übrigen Teilnehmer erhielten zur Belohnung für ihren Besuch auf der Schießanlage Nikoläuse. Den ersten Platz beim Kleinkaliberschießen belegte Manfred Höller aus Windhagen mit 181 von 200 Ringen, den zweiten Platz Hannelore Steffen aus Asbach mit 181 Ringen. Platz 3 hat Werner Steffen aus Asbach mit 179 Ringen erreicht. Bei den Kindern war Jordan Wollersheim mit fünf von fünf möglichen Treffern der Sieger beim Schießen. Den zweiten Platz belegte Tom Wollersheim mit vier Treffern. Die Schützenbruderschaft Windhagen resümierte nach ihrem ersten Nikolausschießen: es war für alle ein schöner vorweihnachtlicher Tag auf der Schießanlage im Lärchengrund. Die Veranstaltung sollte gleichzeitig auch eine Werbung für den friedlichen Schießsport sein, der in der Westerwaldgemeinde Windhagen anders als in umliegenden Gemeinden noch nicht den erwarteten Besucherzuspruch findet.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Programm Kino

METROPOL(400Plätze) ab 12 J. Do. bis So. 17.15 u. 20.15 Uhr
Di. 20.00, Mittwoch 17.00 u. 20.00 Uhr –Erlebe es in 3 D
...

Programm Kino

Vorstart Life of Pie 3D: Mi 15:00 19:45 22:30
Vorpremiere Vampirschwestern: Sa 15:00
Jesus liebt mich: Tägl. 20:00(außer ...

Niclas Ott erneut Tischtennis-Rheinlandmeister

Abgerundet wurde die schöne Leistung des TTC Maischeid durch den tollen 9. Platz von Tom Krzeminicki und Platz 17 im 32er ...

Bande aus Leutesdorf nach Überfall auf Rewe-Markt in Irlich geschnappt

Nach wochenlangen Ermittlungen gelang es der Polizei am vergangen Donnerstag die Täter eines bewaffneten Raubüberfalls auf ...

DB Reisezentrum im Bahnhof Neuwied nach Modernisierung eröffnet

Das modernisierte DB-Reisezentrum im Bahnhof wurde am Montag im Beisein von Oberbürgermeister Nikolaus Roth, Dr. Thomas Geyer, ...

Jutta Golinski ist neue Chefin der VHS Neuwied

NR-Kurier: Wie wurden Sie auf die freiwerdende Leitungsstelle der VHS aufmerksam?

Jutta Golinski: Sie ist mir in den Stellenangeboten ...

Werbung