Werbung

Nachricht vom 20.12.2012    

Kreis Neuwied eine Woche lang im SWR-Fernsehen

Neuwied. Der Südwestrundfunk hat den Kreis Neuwied unter die Lupe genommen und sendet vom 7. bis 14. Mai eine Reihe von Beiträgen über die Region Rhein-Westerwald. Stationen sind neben anderen Leutesdorf, Waldbreitbach, Kurtscheid, Rengsdorf und Oberhonnefeld-Gierend.

Die SWR-Moderatorin Kerstin Bachtler war im Kreis Neuwied unterwegs. Das Ergebnis ihrer Recherchen sendet das Dritte am 9. Januar.

Der Kreis Neuwied ist der viertgrößte in Rheinland-Pfalz. Er erstreckt sich von Neuwied am Rhein entlang vierzig Kilometer Richtung Norden bis nach Rheinbreitbach und reicht in nordöstlicher Richtung hinauf auf die Höhen des Westerwaldes. In diesem großen und landschaftlich abwechslungsreichen Landkreis geht das SWR-Fernsehen in einer „Stadt, Land, Kreis-Woche“ vom 7. bis 14. Januar auf Entdeckungsreise.

Sendungen wie die „Landesschau Rheinland-Pfalz“, das Wirtschaftsmagazin „Made in Rheinland-Pfalz“ oder die Reihe „Hierzuland“ stellen die Region auf ganz unterschiedliche Weise vor. Von Montag, 7. Januar, bis Freitag, 11. Januar, (jeweils 18.45 Uhr im SWR Fernsehen) setzt die „Landesschau Rheinland-Pfalz“ ihren „Pfadfinder“ Jens Hübschen ein. Er muss sich in insgesamt fünf Folgen unter anderem als Tiefseetaucher, Dompteur und römischer Legionär beweisen.

Zum Abschluss dieser etwas anderen Reise durch den Landkreis sind seine Abenteuer noch einmal in einer halbstündigen Sendung (12.1., 19.15 Uhr) zu sehen – unter anderem mit bis dahin unveröffentlichtem Bildmaterial. Und natürlich rätselt Jens Hübschen in der Sendung „Stadt, Land, Quiz“ (10.1., 18.15 Uhr) auch wieder mit Zufallskandidaten.

Kerstin Bachtler geht unterdessen auf ihre eigene "Stadt, Land, Kreis"-Tour (9.1.13, 18.15 Uhr). Sie besucht unter anderem den Westerwald-Steig, einen Klettersportausrüster, die Forscher im Schloss Monrepos und das Kloster Waldbreitbach. Das Besondere im Alltäglichen zeigt die Reihe „Hierzuland“, die Straßen und ihre Bewohner in Kurtscheid, Leutesdorf und Rengsdorf vorstellt.

Das Magazin „Landesart“ widmet sich der Kultur (12.1., 18.05 Uhr). Und den Abschluss der „Stadt, Land, Kreis“-Woche bilden die Einblicke, die „Made in Rheinland-Pfalz“ (14.1., 18.15 Uhr) seinen Zuschauern im Sägewerk van Roje in Oberhonnfeld-Gierend gewährt.



Das „Stadt, Land, Kreis“-Projekt richtet bis zum März 2014 jeden Monat den Blick für je eine Woche auf einen der 24 Landkreise bzw. eine der zwölf kreisfreien Städte des Landes. Das SWR Fernsehen versucht mit diesem Schwerpunkt, einen heimatkundlichen und identitätsstiftenden Überblick über all das zu bieten, was Land, Leben und Miteinander in Rheinland-Pfalz ausmachen. Neuwied ist die nunmehr 22. Station dieses Projektes. Weitere Informationen unter SWR.de/slk.

Die „Stadt, Land, Kreis“-Woche des SWR Fernsehens im Landkreis Neuwied

SWR Landesschau Rheinland-Pfalz
Pfadfinder, mit Jens Hübschen
Montag, 7. Januar, bis Freitag, 11. Januar 2013, jeweils 18.45 Uhr

Stadt, Land, Kreis
Der Landkreis Neuwied
Moderation: Kerstin Bachtler
Mittwoch, 9. Januar, 18.15 Uhr

SWR Landesschau Rheinland-Pfalz
U. a. mit dem Beitrag: Hierzuland – Ein Straßenporträt aus Kurtscheid
Mittwoch, 9. Januar, 18.45 Uhr

Stadt, Land, Quiz
Moderation: Jens Hübschen
Donnerstag, 10. Januar, 18.15 Uhr

Landesart
Samstag, 12. Januar, 18.05 Uhr

Hierzuland
Die August-Bungert-Allee in Leutesdorf
Samstag, 12. Januar, 18.35 Uhr

Der Pfadfinder unterwegs im Landkreis Neuwied
Moderation: Jens Hübschen
Samstag, 12. Januar, 19.15 Uhr

Hierzuland
Die Westerwaldstraße in Rengsdorf
Sonntag, 13. Januar, 18.05 Uhr

Made in Rheinland-Pfalz
Die Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend
Montag, 14. Januar, 18.15 Uhr


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Friseuratelier „Haarkunst“ beschenkte Kinder im Marienhaus-Klinikum

Gemeinsam mit dem Nikolaus verteilte die Inhaberin des Horhausener Friseurateliers „Haarkunst“ mit ihrer Familie und anderen ...

Vorzeitige Bescherung bei der Westerwald Bank

Puderbach. Da hat sich die Teilnahme am Gewinnspiel zur Weltsparwoche bei der Westerwald Bank in Puderbach doch gelohnt: ...

Illegale Abfälle aus Kiesgrube in Ariendorf müssen entfernt werden

Damit muss, wie im Bescheid der Kreisverwaltung gefordert, in drei Monaten mit den Arbeiten zum Rückbau begonnen werden. ...

Verbandsgemeinde Dierdorf erhöht Preise für Wasser und Abwasser

Dierdorf. In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates Dierdorf am Dienstagabend (18.12) hatten sich die Ratsmitglieder ...

Baumängel Biogasanlage Anhausen wurden präsentiert

Anhausen. Die Energiegenossenschaft Kirchspiel Anhausen eG hatte am Mittwoch (19.12.) zum Pressegespräch eingeladen, um die ...

Kurtscheider Reiter besuchen Festhallenturnier

Kurtscheid. „Danke sagen für einen selbstlosen Einsatz“ wollte der Vorstand des Reiterverein Kurtscheid unter ihrem Vorsitzenden ...

Werbung