Werbung

Nachricht vom 21.12.2012    

Kreiswaldbauverein bietet Motorsägenkurse an

Motorsägenkurs "MS-Basis" des Kreiswaldbauvereins Neuwied vermittelt die notwendige Sachkunde. Es gibt eine rege Nachfrage bei den Brennholzselbstwerbern. Ziel ist es die Unfälle weiter zu minimieren.

Der sichere Umgang mit der Motorsäge will gelernt sein. Foto: Wolfgang Tischler

Linz. Der Kreiswaldbauverein Neuwied veranstaltet regelmäßig Motorsägenkurse. Ziel der Schulung ist es, ein sicheres Aufarbeiten von liegendem Holz im Wald zu erlernen. Gleichzeitig werden Kenntnisse aufgefrischt und grundlegende Sicherheitsbestimmungen bei der Waldarbeit vermittelt. Die Teilnehmer erhalten am Ende des Lehrgangs ein Zertifikat.

Die Schulung steht unter der fachlichen Leitung von Andreas Eckloff, staatlich geprüfter Forsttechniker und Instruktor für Motorsägenschulungen. Sie wird begleitet von Dieter Steinebach, Privatwaldbetreuer beim Forstamt Dierdorf. Die Veranstaltung ist ganztätig.

Die Kurse stehen allen Interessierten an der Waldarbeit offen. Die Teilnahmegebühr beträgt 87 Euro. Es ist eine Anmeldung erforderlich bei Andreas Eckloff unter der Rufnummer 0174-9921332 oder per Mail andreas-eckloff@web.de.



Die Veranstaltungen finden im Schulungsraum der Firma Schulte, Linz/Rhein, Asbacher Straße statt. Der praktische Übungsteil wird in einem nahe gelegenen Waldstück durchgeführt.

Der nächste Kurs startet am 12.01.2013 ab 8.30 Uhr. "Wir freuen uns über das rege Interesse an unserer Veranstaltung", so die Vorsitzende des Kreiswaldbauvereins Neuwied Dr. Gisela Born-Siebicke. "Im Zeichen der Energiewende hat die Brennholzgewinnung auch im Privatwald enorm an Bedeutung gewonnen. Ein Großteil der Unfälle ist auf mangelnde Erfahrung im Umgang mit der Motorsäge, fehlende Schutzausrüstung und Missachtung von Sicherheitsbestimmungen zurückzuführen. Hier möchten wir Sachkunde und praktische Erfahrung vermitteln."



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Bürgschaftsbank berät Unternehmen und Gründer

Mainz. Keine Existenzgründung oder Investition soll scheitern, weil zur Umsetzung guter Ideen das nötige Kapital fehlt. Die ...

Die Grundschuld - oder: “Gehört mein Haus der Bank?”

Koblenz/Region. Die Zinsen für Immobilienkredite befinden sich derzeit auf einem historischen Tiefstand. Dennoch ist bei ...

BUGA-Verkehrsinformationsseite des LBM ausgezeichnet

Rheinland-Pfalz/Koblenz. Wer im vergangenen Jahr zur Bundesgartenschau nach Koblenz fahren wollte, konnte sich bereits vor ...

Mehr Frauen in die Räte

Neuwied. Noch immer gibt es sie, die weißen Flecken: die frauenfreien Gemeinderäte. Aber viele kommunalpolitische Entscheidungen ...

Josef-Ecker-Stift hat neues Ortungssystem

Neuwied. „Unsere Bewohner sollen bei uns selbstbestimmt ihren Lebensabend verbringen“, erklärt Siegfried Hartinger. „Und ...

Programm Kino

METROPOL(400Plätze) ab 12 J. tägl. 17.00 und 20.00 Uhr
Silvester nur 16.30 Uhr - Erlebe es in 3 D
DER ...

Werbung