Werbung

Nachricht vom 27.12.2012    

Kreiswaldbauverein im Dialog mit Naturpark

Kreiswaldbauverein Neuwied im Gespräch mit der neuen Geschäftsführung des Naturparks Westerwald - Naturpark Rhein-Westerwald wird jetzt von hauptamtlicher Geschäftsführerin geleitet.

S. D. Fürst zu Wied, Friedericke Weber und die Vorsitzende des Kreiswaldbauvereins Neuwied Dr. Gisela Born-Siebicke (v.l.) im Dialog.

Kreis Neuwied. Seit dem Sommer dieses Jahr gibt es eine Änderung bei der Geschäftsführung des Naturparks Rhein-Westerwald. Lagen in der Vergangenheit diese Arbeiten bei einer der Verbandsgemeinden des Kreises, so nimmt diese Aufgabe künftig Diplom-Geographin Friedericke Weber mit einer eigenen Geschäftstelle in Neuwied wahr.

Dem Kreiswaldbauverein Neuwied war es ein besonderes Anliegen, frühzeitig das Gespräch mit der neuen Geschäftsführerin zu suchen. „Die verstärkte Entwicklung hin zu einem naturbezogenen Tourismus und neue Vorgaben aus dem Bereich des Naturschutzes stellen die vielen Waldbesitzer im Kreis Neuwied vor neue Herausforderungen. Der Wald nimmt etwas mehr als die Hälfte der Fläche des Naturparks ein und ist in vielerlei Hinsicht von Projekten des Naturparks betroffen“, so die Vorsitzende des Kreiswaldbauvereins Neuwied Dr. Gisela Born-Siebicke.



Friedericke Weber betonte, dass es ihr besonders wichtig sei, Kooperationen und Vernetzungen zu Partnern, wie auch dem Kreiswaldbauverein, in der Naturpark-Region zu forcieren und mögliche gemeinsame Projekte zu entwickeln. „Nur dadurch kann der Naturpark seinem Auftrag einer regionalen Entwicklung nachkommen“, führte die neue Geschäftsführerin aus.

Die Waldbesitzer hoben im Gespräch die Notwendigkeit einer Abstimmung zwischen Naturpark und Waldeigentümer hervor. Verkehrssicherungspflicht, Beseitigung von Müllablagerungen, Nutzung von Forstwegen und ihre Kennzeichnung sowie Belange der Besucherlenkung wurden angesprochen. „Hier sollte man frühzeitig vor Beginn von Maßnahmen das Gespräch mit dem Waldbesitzer suchen“, so der gemeinsame Tenor.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Maskierter bewaffneter Mann raubte Raiffeisenbank aus

Am Donnerstag (27.12.) mittags um 12.09 Uhr wurde die Filiale der Raiffeisenbank in Fernthal von einem maskierten und bewaffneten ...

Kurtscheid am 09.01.2013 im Fernsehen bei SW 3

Kurtscheid. Der Südwestrundfunk hatte sich für den oben genannten Sendetermin für die Hochstraße in Kurtscheid entschieden. ...

Papier- und Schrottentsorgung wird verbessert

"Insbesondere mit der Neuregelung für die Entsorgung von Großkartonagen entspricht die Kreisverwaltung einem vielfachen ...

Kostenloser Abfuhrtermin für Tannenbäume

Lose Zweige müssen zur Abholung gebündelt werden. Längere Bäume sind auf 1,80 Meter zu kürzen. Stämme mit mehr als acht Zentimeter ...

2013 ist das „Europäische Jahr der Bürgerinnen und Bürger“

Brüssel/Region. Das Europäische Parlament hat das Jahr 2013 zum „Europäischen Jahr der Bürgerinnen und Bürger“ ernannt. Ziel ...

Kindergarten Raubach wird erweitert

Dort, wo zurzeit noch Sträucher und Spielgeräte für die Jüngsten der Kita stehen, sollen in wenigen Wochen die Bauarbeiten ...

Werbung