Werbung

Nachricht vom 27.12.2012    

Motorsägenkurse des Forstzweckverbandes Rengsdorf

Ab 2013 ist für den Brennholzselbstwerber der schriftliche Nachweis über die Teilnahme an einem qualifizierten Motorsägenkurs für die Brennholzaufarbeitung im Gemeindewald Rengsdorf zwingend erforderlich. Ohne diesen Nachweis ist ab dem 01.01.2013 keine Aufarbeitung mehr möglich. Der Forstzweckverband Rengsdorf bietet daher auch in 2013 mehrere Kurse an.

Ohne Ausbildungsnachweis ist ab kommendem Jahr kein Selbsterwerb mehr möglich. Foto: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. „Fit und sicher mit der Motorsäge“ (MS-Basis), das ist eine Unterweisung vom Fachmann – einem Forstwirtschaftsmeister – für den Selbstwerber in Theorie und Praxis. Es werden die folgende Kursinhalte vermittelt:
Allgemein: UVV; Rettungskette Forst; PSA; Kraft- und Schmierstoffe; Werkzeuge; Geräte und Maschinen
Die Motorsäge: Aufbau, Arbeitsweise, Instandsetzung, Wartung u. Pflege, Tanken; Starten, Sägeübungen am liegendem Holz; Heben und Tragen von Lasten
Termine: Samstag, 12.01.2013 ; Samstag, 26.01.2013 und Samstag, 09.02.2013
Treffpunkt: 9:00 Uhr am Schützenhaus, Ellinger Straße, Straßenhaus
Kursgebühr: 87 Euro.
Kursdauer: 8 Stunden a 45 Minuten (Rucksackverpflegung).



Anmeldung mit kompletter Anschrift und Telefonnummer ist schriftlich erforderlich, baldmöglichst unter sgrobbel@wald-rlp.de. Teilnahmevoraussetzung ist ein Mindestalter von 18 Jahren, persönliche Schutzausrüstung (Helm mit Gehör- und Gesichtsschutz, Schnittschutzhose, Sicherheitsschuhe mit Schnittschutz und Arbeitshandschuhe) und geschärfte Motorsäge mit Betriebsstoffen (Bio-Kettenöl und Sonderkraftstoff) sind mitzubringen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Festliches Neujahrskonzert in Marienstatt

Hachenburg-Marienstatt. Zum Jahresbeginn eröffnet der Musikkreis den Konzertzyklus 2013 der Marienstatter Abteikonzerte mit ...

Kein Verständnis für Taktieren des Wolfsschützen

Westerwaldkreis. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) begrüßt die konsequente Haltung der Staatsanwaltschaft ...

Schulen im Kreis Neuwied und in Polen lösen Probleme gemeinsam

Im Rahmen von Comenius-Regio fördert die Europäische Union seit 2009 die Zusammenarbeit im schulischen Bereich auf der Ebene ...

Papier- und Schrottentsorgung wird verbessert

"Insbesondere mit der Neuregelung für die Entsorgung von Großkartonagen entspricht die Kreisverwaltung einem vielfachen ...

Kurtscheid am 09.01.2013 im Fernsehen bei SW 3

Kurtscheid. Der Südwestrundfunk hatte sich für den oben genannten Sendetermin für die Hochstraße in Kurtscheid entschieden. ...

Maskierter bewaffneter Mann raubte Raiffeisenbank aus

Am Donnerstag (27.12.) mittags um 12.09 Uhr wurde die Filiale der Raiffeisenbank in Fernthal von einem maskierten und bewaffneten ...

Werbung