Werbung

Nachricht vom 29.12.2012    

Dierdorf geht online

Pünktlich zum neuen Jahr ist die Stadt Dierdorf mit einer eigenen Internetpräsenz im weltweiten Netz vertreten. Unter der Adresse: www.dierdorf.de ist die Stadt dieser Tage online gegangen. Die umfangreiche Homepage informiert sehr vielseitig.

Der Dierdorfer Marktplatz aus der Vogelperspektive. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Auf der Startseite der neuen Dierdorfer Homepage strahlt dem Besucher ein passendes stimmungsvolles, winterliches Ambiente entgegen. Vom Bürgermeister Thomas Vis gibt es ein nettes Grußwort und einen ersten Überblick über die Stadt und ihre Vorzüge. „Mit unserem Internet-Auftritt möchten wir den Besuchern die Vielfältigkeit und das Angebot der Stadt Dierdorf näher bringen“, so Bürgermeister Vis.

Unter dem Menupunkt „Leben in Dierdorf“ gibt es einen umfassenden Überblick über die Stadt. Die einzelnen Unterpunkte sind klar strukturiert, informativ und reich bebildert. Der Besucher erhält hier einen guten Eindruck von dem Ort im vorderen Westerwald. Zu den historischen Bauwerken wie zum Beispiel Mausoleum, dem Uhrturm und dem Eulenturm erfolgt ein kurzer geschichtlicher Abriss.

Alle wichtigen behördlichen Informationen gibt es unter dem Punkt „Stadtverwaltung“. Die Familien finden die Angebote für ihre Kinder unter einer eigenen Rubrik „Familie und Bildung“. Dort gewähren weiterführende Links zu den Schulen einen umfassenden Einblick. Das sportliche Angebot und das Angebot für die Jugend sind auf eigenen Seiten präsent.



Für die vier Ortsteile der Stadt gibt es jeweils eine eigene Seite, auf der neben allgemeinen Informationen ein kurzer geschichtlicher Abriss zu lesen ist. Auch die drei Partnerstädte von Dierdorf kommen nicht zu kurz und sind mit einer eigenen Seite vertreten.

„Beim Erstbesuch der Seite soll durch starke bildhafte Darstellungen ein umfassender Überblick über die Stadt und ihre Vorzüge vermittelt werden. Die Internetseiten beschränken sich auf schnelle und gute Informationen. Eine sonst häufige Überfrachtung wollten wir vermeiden, indem wir uns auf das Wesentliche beschränken“, fasst Bürgermeister Thomas Vis die Grundidee des Internetauftritts zusammen.

Für die Umsetzung des Auftritts zeichnen neben dem Bürgermeister Thomas Vis und seinen Helfern, die Dierdorfer Werbeagentur First Unit und der Dierdorfer Fotograf Wolfgang Tischler verantwortlich.


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Neuwied spielt zum Jahresausklang in Hamm

Aufgrund von Sperren fehlen Andreas Halfmann, Kai Kühlem, Marc Blumenhofen und Rene Sting. Verletzt fehlen wird neben Stefan ...

Feuerwehr Puderbach blickt zurück auf 2012

Puderbach. Wenn sich das Jahr zu Ende neigt, dann treffen sich die Feuerwehrkameraden des Löschzuges Puderbach immer und ...

Bonefeld erlebte himmlische Nacht der Tenöre

Bonefeld. Die himmlische Nacht der Tenöre entführte am gestrigen Samstagabend (29.12.) die Besucher des Deichwiesenhofs in ...

Silvesterbräuche auf der ganzen Welt

Kreisgebiet. Silvesterbräuche gibt es auf der ganzen Welt. Überall wird das alte Jahr verabschiedet und das neue Jahr begrüßt, ...

Neuwied erlebt achtes Kinder-Sportcamp in den Sommerferien

Neuwied. Nach sieben erfolgreichen Veranstaltungen in den vergangenen Jahren setzen die Organisatoren auch in diesem Jahr ...

Schulen im Kreis Neuwied und in Polen lösen Probleme gemeinsam

Im Rahmen von Comenius-Regio fördert die Europäische Union seit 2009 die Zusammenarbeit im schulischen Bereich auf der Ebene ...

Werbung