Werbung

Nachricht vom 05.01.2013    

Sankt Katharinen startet fulminant in die Karnevalsession

Zum 13. Hüh-Ball des TC Blau-Weiß Sankt Katharinen e.V. zog es am Samstagabend rund 800 karnevalsbegeisterte Menschen ins Bürgerhaus nach Sankt Katharinen, wo im Rahmen eines tänzerisch spektakulären Programmes bei bester Stimmung der Startschuss für die Karnevalssession 2013 gegeben wurde.

Rund 800 bunt kostümierte Gäste fanden am Samstagabend den Weg zum 13. Hüh-Ball des TC Blau-Weiß SanktKatharinen e.V.. (Fotos: Bianca Klüser)

Sankt Katharinen. Voll wurde es am Samstagabend im Bürgerhaus in Sankt Katharinen. Rund 800 Karnevalsfreunde hatten den Weg dorthin gefunden, um sich auf dem Hüh-Ball des TC Blau-Weiß SanktKatharinen e.V. auf die Karnevalssession 2013 einzustimmen.

Der Hüh-Ball, der in diesem Jahr bereits zum 13. Mal stattfand, lockt jedes Jahr aufs Neue die Jecken in Scharen nach Sankt Katharinen und bildet gleich zu Beginn des Jahres immer die Auftaktveranstaltung im Karneval, der die umliegenden Vereine mit vielen weitere folgen, erklärte Pressewart Anne Müller.

Das spektakuläre Bühnenprogramm, moderiert von Martin Hauser, begeisterte die Menge und sorgte für beste Karnevalsstimmung. Bei einer ganzen Reihe von tänzerischen Einlagen bewiesen die verschiedenen Akteure ihr Können. So gaben Blue Flames & Enya um 21 Uhr den Startschuss, gefolgt von den Peppers Buchholu, den Tanzbärchen Rheinbrohl, der KG Buchholu mit ihrem Prinzenpaar und der Marschformation Blue Magic. Im zweiten Teil begeisterten Footloose Jüngesheim, die roten-weißen Funken Asbach, die Prinzengarde Kasbach sowie das Männerballet Heidchenländer Strauscheid. Abschließend ließen es dann die Tanzflöhe Ohlenberg, das Tanzcorps Blau-Weiss Windhagen und die Garde Blue Magic auf der Bühne so richtig krachen.



Im großen Saal, ebenso wie in der Sektbar, feierten die bunt kostümierten Gäste bei bester Karnevalsstimmung einen tollen Ball, der bis in die frühen Morgenstunden andauerte. (bk)


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Instrumentalpädagogik der Burgbläser Rheinbreitbach

Dass ein Schlagwort allein dies nicht vermag, ist klar. Denn die musikalischen Erfahrungen und Begabungen junger Menschen ...

Neue Biomülltonnen sollen Geruch und Fliegenbefall verhindern

Eine positive Bilanz zieht der Erste Kreisbeigeordnete und Umweltdezernent Achim Hallerbach nach dem in den vergangenen Wochen ...

Viele Sternsinger waren unterwegs

Dierdorf. In den letzten Tagen brachten die Sternsinger ihren Segen "Christus mansionem benedicat" ("Christus segne dieses ...

1. Benefiz-Hallenfußballturnier des SV Windhagen ein voller Erfolg

Erstmalig veranstaltete der SV Windhagen in der Dreifeldsporthalle ein Fußballturnier für Seniorenmannschaften. Toller und ...

Schornsteinfeger Markus Fuchs ist Nachfolger von Marco Fasel

Nachdem der bisherige Bezirksschornsteinfegermeister Marco Fasel einen neuen Wirkungskreis im Westerwald hat, übernimmt Markus ...

Eintracht-Hütte zieht neue Mitglieder für Heimatverein an

Im neuen Jahr stehen weitere Arbeiten an, bis eine komplette Nutzung der dann erneuerten Hütte möglich sein wird. Geplant ...

Werbung