Werbung

Nachricht vom 07.01.2013    

MGV Dierdorf gab nachweihnachtliches Konzert

Die Sängerinnen und Sänger des MGV 1839 hatten in die evangelische Kirche Dierdorf eingeladen. Sie brachten unter ihrem Dirigent Georg Wolf weihnachtliche Lieder aus der ganzen Welt dar. Ein schöner Querschnitt, den die Chöre und Sopranistin Heike Koch boten.

Der Männerchor des MGV Dierdorf in Aktion. Fotos: Wolfgang Tischler.

Dierdorf. Viele Anhänger der Chormusik waren der Einladung des MGV Dierdorf gefolgt und bekamen am gestrigen Sonntagabend (7.1) ein abwechslungsreiches, nachweihnachtliches Konzert geboten. Chorleiter Georg Wolf meinte bei seiner Begrüßung in der evangelischen Kirche Dierdorfs, dass die Dauer der Weihnachtszeit sehr unterschiedlich betrachtet wird. Es gibt Ansichten, die das Ende der Weihnachtszeit am Tag der Heiligen drei Könige sehen, andere Gruppierungen sehen das Ende erst an Maria Lichtmess. „Wir werden ihnen heute nicht die ganz besinnlichen Weihnachtslieder vortragen“, meinte Georg Wolf.

Den Auftakt machten die Damen des MGV. Sie brachten ein Lied, ein portugiesischer Choral dar, das in deutscher Übersetzung „Herbei, o ihr Gläubigen“ lautet. Frankreich und Dänemark waren die weiteren Stationen, ehe die Damen den Altarraum für die Männer des Gesangvereines räumten. Die machten mit den deutschen Übersetzungen aus Italien und England weiter, ehe Georg Wolf die Damen wieder in den Altarraum bat.



Als gemischter Chor trugen die Akteure dann das Lied „Bethlehem, du kleine Stadt“, das seinen Ursprung in den USA hat, und das Trommellied, das aus Tschechien stammt, vor. Als Stargast hatte der MGV die Sopranistin Heike Koch engagiert, die mit drei Liedern an dem Gesangsevent vertreten war. Am Ende gab es lang anhaltenden Beifall für die Akteure des Abends, die ihrem Publikum einen weiten Querschnitt von nicht so bekannten Weihnachtsliedern boten. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Narrenfahrplan der Karnevalsgesellschaft „Rot-Weiß“ Kleinmaischeid

Närrischer Fahrplan für 2013
1. Sitzung: Samstag, 12. Januar 2013 um 20.11 Uhr
Jetzt geht´s los - die fünfte Jahreszeit ...

Deutlicher Einwohnerrückgang in Dierdorf

Dierdorf. Im Vergleich zum 31.12.2011 weist die Verbandsgemeinde Dierdorf bei den Einwohnern mit Hauptwohnsitz einen Rückgang ...

Westerburger Pfefferkuchenmarkt wurde zum Erfolg

Hachenburg/Westerburg – Es ist schon seit einigen Jahren Tradition, dass der Verein Charity-Event und die Aktionsgemeinschaft ...

Spannung und Überraschungen bei der Vereinsmeisterschaft des TTC Maischeid

Den Gewinnern in den einzelnen Klassen winkten tolle Sachpreise, gestiftet unter anderem von der Westerwaldbank Großmaischeid. ...

Viele Sternsinger waren unterwegs

Dierdorf. In den letzten Tagen brachten die Sternsinger ihren Segen "Christus mansionem benedicat" ("Christus segne dieses ...

Neue Biomülltonnen sollen Geruch und Fliegenbefall verhindern

Eine positive Bilanz zieht der Erste Kreisbeigeordnete und Umweltdezernent Achim Hallerbach nach dem in den vergangenen Wochen ...

Werbung