Werbung

Nachricht vom 12.01.2013    

Hochbeete für Kitas vom NABU

Standorte für zehn Hochbeete und zehn "Gartenpaten" an Kindertagesstätten sucht der Naturschutzbund (NABU) Rheinland-Pfalz in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und im Westerwaldkreis. Aktiv für gesundes Essen und eine bewusste Ernährung stehen dabei im Mittelpunkt. Bewerbungen der Kitas sind bis zum 28. Februar möglich.

Im Jahr 2012 eröffnete Umweltministerin Ulrike Höfken ein solches Hochbeet. Foto: NABU

Region. In der Erde wühlen, den Regenwürmern bei der Arbeit zusehen und erkennen, was die Kulturpflanzen zum wachsen brauchen, das sind Ziele des Projektes KinderGartenpaten. Angeboten wird es vom Naturschutzbund (NABU) im Auftrag der Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz.

Mitmachen können 10 Kindertagesstätten der Region. Diese erhalten ein Hochbeet, das die Kinder unter Anleitung eines „Gartenpaten“ mit Gemüse bepflanzen und pflegen. Das Projekt sieht jeweils einen Freiwilligen für die Betreuung der Hochbeete und die gartenpädagogische Arbeit mit den Kindern vor. Jede Kita sollte sich vor der Bewerbung um einen solchen Gartenpaten kümmern. Das kann zum Beispiel die Großmutter eines Kindergartenkindes oder ein engagierter Senior aus der Nachbarschaft sein.
Das Hochbeet ist für die Kita kostenlos. Für umweltfreundliches Pflanzsubstrat und Saatgut werden Kosten erstattet. Zum Angebot des Projektes gehört auch die Fortbildung für die Hochbeetpaten. Innerhalb von drei halbtägigen Workshops erfahren sie vieles über das Gärtnern im Hochbeet und Projekte rund um das Gemüse.



Interessierte Kitas aus dem Westerwaldkreis, Kreis Altenkirchen und Kreis Neuwied können sich bis zum 28. Februar in der NABU Regionalstelle Westerwald unter: info@NABU-Westerwald.de oder Tel: 02602/970133 bewerben und informieren.
Bei der Vergabe der Hochbeete wird auch der Eingang der Bewerbung berücksichtigt. Weitere Informationen und Bewerbungsunterlagen sind im Internet unter www.kindergartenpaten.de erhältlich.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Stadtwerke unterstützen ab sofort die Neuwieder Bären

Der EHC Neuwied als sportliches Aushängeschild der Region freut sich über einen Neuzugang im Bereich Sponsoring. Die Stadtwerke ...

Sternsinger sammelten in Neuwieder Stadtteilen für Tansania

Dort sangen sie nicht nur ihre Sternsinger-Lieder, sondern brachten auch den traditionellen Segen mit geweihter Kreide an ...

Goldene Ehrennadel des Handwerks für Maurermeister Frank Sterz aus Neuwied

Präsident Werner Wittlich nahm im Namen des Vorstandes und des Hauptamtes mit Hauptgeschäftsführer Alexander Baden an der ...

3. Karnevals- und Prinzenempfang

Kreisgebiet. Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel veranstaltet, gemeinsam mit dem CDU-Kreisverband Neuwied, ...

Spender für Henry gefunden

Deutschland/Bitzen. Deutschlandweit fanden in den letzten Monaten Typisierungsaktionen der Deutschen Knochenmarkspende statt, ...

Westerwälder Wirtschaft startet zuversichtlich ins neue Jahr

Ransbach-Baumbach. Der Neujahrsempfang in der Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach ist seit Jahren ein besonders Ereignis ...

Werbung