Werbung

Nachricht vom 28.01.2013    

Neujahrsempfang des VdK Dierdorf-Anhausen

Der Ortsverein des VdK Dierdorf-Anhausen traf sich am Anfang des Jahres. Die Mitglieder erhielten Informationen über aktuelle Themen, wie das neue Pflegegesetz. Dieses Jahr ist eine mehrtägige Reise nach Holland und Belgien geplant.

Gregor Weiler überbrachte die Grüße des Kreisverbandes und die neuesten Informationen. Friedrich Weber (rechts) dankte ihm für seine Rede. Fotos: Nicole Wirtz

Dierdorf. Der VdK Ortsverband Dierdorf-Anhausen traf sich im evangelischen Gemeindehaus Dierdorf zu seinem traditionellen Neujahrsempfang. Der Vorsitzende des Ortsverbandes Friedrich Weber konnte rund 50 Mitglieder, sowie Angehörige und geladene Gäste begrüßen. Nach dem Sektempfang und Begrüßung überbrachte der stellvertretende Vorsitzende des VdK Kreisverbandes Neuwied Gregor Weiler, der auch Mitglied im VdK Landesverbandsausschuss und Vorsitzender des VdK Ortsverbandes Asbach ist, die Grüße des Verbandes. Er wies auf die steigenden Nachfragen nach rechtlichen Beratungen in der Kreisgeschäftsstelle hin. Besonders ging Weiler auf das am 1. Januar diesen Jahres in Kraft getretene neue Pflegegesetz ein.

Die Verbandsgemeinde Dierdorf war durch den 1. Beigeordneten Guido Kern vertreten. Dierdorfs Stadtbürgermeister Thomas Vis meinte in seinem Grußwort: „Die Einrichtung einer überparteilichen und überkonfessionellen Begegnungsstätte für Senioren im Stadtzentrum haben wir uns für dieses Jahr vorgenommen. Bei allen Baumaßnahmen, die auch im kommenden Jahr anstehen legen wir absoluten Wert darauf, den senioren- und behindertengerechten Umbau der Stadt weiter vorantreiben.“

Heidelore Momm, die das Kirchspiel Anhausen vertrat, befasste sich mit dem Thema Altersarmut. „Wichtig ist für mich ein flächendeckender Mindestlohn, von dem die Menschen ihren Lebensunterhalt auch bestreiten können. Sozial ist nicht, was generell Arbeit schafft, sondern was gute Arbeit schafft“, sagte die Anhausener Bürgermeisterin. Grußworte der evangelischen Kirchengemeinde aus Dierdorf überbrachte Birgit Otto. Für musikalische Unterhaltung zwischen den Grußworten sorgte das VdK-Mitglied Dietmar Löffler aus Giershofen.



Ein Rückblick auf das Jahr 2012 gab Schriftführer Manfred Ehrenstein. Eine Vorschau für 2013 wurde vom Vorsitzenden Friedrich Weber vorgetragen und auf eine Mehrtagesreise nach Holland und Belgien hingewiesen, die Ende Mai stattfinden soll. Während des abschließenden Essens, wurden Dias von den durchgeführten Busfahrten gezeigt. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Puderbacher Lehrer unterstützen Schutzengel

„Mit Ihrem Foto und dem Kauf von Mangos können Sie Kindern helfen, die in der Prostitution ums Überleben kämpfen oder sie ...

Sparkasse Neuwied mit Geschäftsjahr 2012 zufrieden

Neuwied. Standen früher mehr Serviceleistungen im Mittelpunkt, werden nunmehr stärker Beratungsleistungen nachgefragt. Damit ...

Offenlegung der Planung Windenergie

Puderbach. Der Verbandsgemeinderat hat in öffentlicher Sitzung am 03. November 2011 die Aufstellung eines Teilflächennutzungsplanes ...

Aprés Skiparty des MGV Hardert gut besucht

Hardert. Die Damen des MGV Hardert hatten sich im Vorfeld viel Arbeit gemacht und die Hütte liebevoll geschmückt. Der Wettergott ...

Realschule Puderbach unterstützt ANDO

Puderbach. Die Verbindung kam durch eine persönliche Bekanntschaft des Schulleiters Edmund Mink und Dr. Christian von der ...

Büb Käzmann begeisterte im Alten Bahnhof Puderbach

Puderbach. Wer sich am vergangenen Samstagabend vom Schneefall in der Wohnung festhalten ließ, verpasste einen sehr unterhaltsamen ...

Werbung