Werbung

Nachricht vom 29.01.2013    

Kammern appellieren an neue Ministerpräsidentin

Die Industrie- und Handelskammern appellieren an die neue Ministerpräsidentin Malu Dreyer schnellstmöglich die notwendigen Weichen zur langfristigen Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit zu stellen, da andernfalls mit der Haushaltskonsolidierung kein perspektivischer Erfolg einhergehen werde.

Rheinland-Pfalz. Anlässlich ihrer Amtsübernahme haben die Präsidenten der vier rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern der neuen Ministerpräsidentin Malu Dreyer ihre Glückwünsche übermittelt und ihr viel Erfolg für ihre künftige Arbeit gewünscht.

In ihrem Schreiben haben die Präsidenten zugleich ihre Befürchtungen zum Ausdruck gebracht, dass die Landespolitik vor dem Hintergrund der bislang robusten Verfassung der heimischen Wirtschaft die Notwendigkeit der langfristigen Sicherung und Verbesserung des Wirtschaftsstandortes Rheinland-Pfalz aus den Augen verliert. Ihr Appell: Für die langfristige Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit müssen jetzt die Weichen gestellt werden. Einer Haushaltskonsolidierung, die fast ausschließlich über die Einnahmeseite und zu großen Teilen zu Lasten der gewerblichen Wirtschaft erfolgt, wird perspektivisch kein Erfolg beschieden sein.



„Unabhängig von Ressortzuständigkeiten muss der gesamten Landesregierung klar sein, dass ohne eine stabile wirtschaftliche Entwicklung des Bundeslandes in keinem politischen Handlungsfeld langfristig tragfähige Fortschritte möglich sind“, erläutert Peter Adrian, Präsident der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz, den Hintergrund des Appels. „Aktive Wirtschaftspolitik bedeutet in unserem Verständnis, Freiräume für wirtschaftliches Handeln zu schaffen, die Ausgestaltung von Verwaltungsprozessen immer wieder kritisch auf Vereinfachungsmöglichkeiten zu prüfen, Doppelstrukturen zu beseitigen und skeptisch gegenüber zusätzlichen finanziellen Belastungen für die Unternehmen zu sein. Daran werden die Unternehmen die Politik der Landesregierung auch unter Frau Dreyer messen.“



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Folgen von Naturkatastrophen abmildern

Koblenz. Die Unwetterereignisse in den letzten Jahren zeigen, dass die Folgen des Klimawandels auch in Rheinland-Pfalz deutlich ...

SG Marienhausen/Wienau erreicht Endrunde der Hallenkreismeisterschaft

Die SG Marienhausen/Wienau konnte gegen Vettelschoß mit 1-0 und gegen Ellingen II mit 7-0 gewinnen, gegen Steinefrenz gab ...

Der irre Theodor demnächst in Bonefeld

Bonefeld. Regisseur Frank Reinhard hat um sich herum wieder ein starkes Ensemble auf „die Bretter, der Bonefelder Theaterwelt ...

Medienpatenschaft startet im Kirchspiel Anhausen

Anhausen. Durch die schnelle Entwicklung der neuen Medien klafft eine riesige Lücke im Umgang mit diesen zwischen Alt und ...

Karneval feiern im Betrieb

Rheinland-Pfalz. Überall im Land stehen zur Karnevalszeit Betriebsfeiern auf dem Programm. Für Jung und Alt eine willkommene ...

Neuwieder Bären feiern ersten Sieg in der Liga

Es war kein Sieg, um damit zu glänzen. Das 4:1 (1:1, 1:0, 2:0) gegen die EJ Kassel 1b war ein Arbeitssieg, kein Eishockeyfest. ...

Werbung