Werbung

Nachricht vom 02.02.2013    

Teddybären für Kinder in Not gespendet

Es gibt eine Stiftung „Teddybären für Kinder in Not“, die bundesweit tätig ist. Ziel der Stiftung ist es Kindern in Not- und Stresslagen zu helfen. Die Rettungskräfte im Puderbacher Land bekamen heute insgesamt 44 Bären gestiftet, die sie künftig an Kinder in Notlagen verschenken können.

Harald Koschwitz (4. v.l.) und Ulrike Koschwitz (rechts) übergaben 44 Bären dem DRK und der Feuerwehr. Foto: Wolfgang Tischler

Raubach. Es passiert leider immer wieder, dass ein Kind selbst verunglückt oder Zeuge eines Unfalls wird. Auch passiert es, dass Mama oder Papa sich verletzen. In diesen, aus Sicht des Kindes, hilflosen Situationen kann ein Teddy wahre Wunder bewirken. Der Teddy als „psychologische Erste Hilfe“ unterstützt die Arbeit von Rettungsdienst und Feuerwehr.

Eine Rettungsswache, die mit den Bären schon arbeitet, schreibt: „Seitdem wir die Teddybären im Rettungswagen mitnehmen und sie bei kleinen Patienten einsetzen, stellen wir fest, welch beruhigende Wirkung von ihnen ausgeht. Die Verletzung oder Einlieferung ins Krankenhaus wird fast zur Nebensache.“



Die Inhaber der Firma psk in Puderbach, Ulrike und Harald Koschwitz sind Mitglied der Stiftung „Teddybären für Kinder in Not“ und haben jetzt der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Puderbach und dem Rettungsdienst je 22 Teddybären gestiftet. „Wir wünschen Ihnen, dass diese Bären die Kinder trösten und Ihre Arbeit an den Unglücksorten ein wenig erleichtern“, meinte Ulrike Koschwitz bei der Übergabe am heutigen Samstag (2.2.) in Raubach. Der Anwesende Verbandsbürgermeister Volker Mendel und der Wehrleiter der Verbandsgemeinde, Dirk Kuhl, fanden dies eine gelungene Aktion und dankten dem Unternehmerehepaar. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Feuerwehren in Raiffeisenregion arbeiten enger zusammen

Raubach. Die erste konkrete Zusammenarbeit der Wehren der Raiffeisenregion fand am heutigen Samstag (2.2.) in Raubach statt. ...

Trinkwasserversorgung in Puderbach auf neuestem Stand

Puderbach. Der Hochbehälter Dernbacher Kopf wurde gebaut. Derzeit ist der Hochbehälter Lautzert in Arbeit. Durch diese beiden ...

Gemeinde Dürrholz gab Neujahrsempfang

Dürrholz. Neben dem Rückblick interessierte den Bürger natürlich der Ausblick auf das laufende Jahr. Hier kündigte Anette ...

Linz tanzt gut gelaunt in die fünfte Jahreszeit

Linz am Rhein. Gleich zwei Veranstaltungen der Extraklasse wurden den Karnevalsjecken in Linz am Rhein im Rahmen des Närrischen ...

Bund unterstützt den Krippenausbau

Region. Zusätzliche Bundesmittel für den Krippenausbau in Höhe von 580,5 Millionen Euro wurden auf Drängen der SPD nun bereitsgestellt.

Wenige ...

Linz ruft zu Gemeinschaftsaktion zur Belebung der Stadt auf

Mit dem Haushaltsplan für 2013 hat die Stadt Linz in ihrer jüngsten Stadtratsitzung ein umfangreiches Zahlenwerk vorgelegt. ...

Werbung