Werbung

Nachricht vom 23.02.2013    

SPD-Ortsverein Heddesdorf besichtigte Sanierung der Deichwelle

Der SPD-Ortsverein Heddesdorf besichtigte unter fachkundiger Führung des Geschäftsführers der Deichwellenbäder GmbH Michael Krose und von Architeckt/Bauleiter Wolfgang Geil die Sanierungsarbeiten des Familienbades Deichwelle. Herr Krose und Herr Geil würdigten vor allem die Leistungen der Neuwieder Firma Werhand, die bei Wind und Wetter die Sanierung des defekten Daches durchführt.

Sowohl im Innen- wie im Außenbereich der Deichwelle wird derzeit gearbeitet.

„Es ist schon beachtenswert, dass die Arbeiten auch bei Schnee und Eis an fünf Tagen die Woche voran gehen“, so Krose und Geil. Oberbürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender Nikolaus Roth sagte: „So schlimm der Sanierungsbedarf bereits nach so kurzer Zeit ist, können wir froh sein, dass die Fehler während der Gewährleistungszeit entdeckt und ohne zusätzliche Kosten für die Stadtwerke Neuwied GmbH behoben werden können.“

Das Familienbad Deichwelle erhält außerdem noch weitere Verbesserungen. Im 50-Meter-Sportschwimmerbecken im Außenbereich wird auf 25 Meter Länge der Boden auf 1,38 Meter angehoben, um hier denjenigen Badegästen, die „sicheren“ Boden unter den Füßen haben möchten, gerecht zu werden.

Sven Lefkowitz, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Heddesdorf und Vorsitzender der SPD Fraktion im Stadtrat, sagte: „Um dem Namen Familienbad gerecht zu werden, begrüßen wir den Wegfall des Strömungskanals und die Installation einer weiteren Rutsche. Im Kleinkinderbereich werden die kleinen Badegäste auch auf ihre Kosten kommen.“



Auch im Innenbereich tut sich einiges. Die Dusch- und Umkleidemöglichkeiten werden neu gestaltet. Im Saunabereich wird der ehemalige Ruhebereich zu einer „Talkinglounge“ umgebaut und auf der zweiten Etage entsteht ein separater „Ruheraum“.

Sebastian Strobl, Geschäftsführer des SPD-Ortsvereins Heddesdorf, freut sich, dass bei den Sanierungsarbeiten die aktuellsten Brandschutzvorkehrungen berücksichtigt wurden: „Sogar zwischen dem Dach und der abgehangenen Decke befinden sich Rauchmelder, um bei einer möglichen Rauchentwicklung schnellstmöglich Alarm auslösen zu können“.

Die Neuvergabe der Gastronomie bringt ebenfalls einiges an Neuerungen mit sich. So können die Badegäste im Empfangsbereich mögliche Wartezeiten bei einer Tasse Kaffee überbrücken.

Der SPD-Ortsverein Heddesdorf freut sich auf die baldige Wiedereröffnung und ist sich sicher, dass das Familienbad mit den vielen Neuerungen ein Erfolg wird.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


BI Straßenhaus begrüßt geplante Informationsveranstaltung

Straßenhaus. Wie aus dem Plan zu erkennen ist, führt die jetzige B 256 in Straßenhaus fast ausschließlich durch Mischgebiete ...

Musiker Tom Alaska begeisterte in Anhausen

Anhausen. Tom Alaska selbst sagt: „Ich möchte den Songs von Udo Jürgens eine besondere Note geben und sie nicht kopieren. ...

Turnverein Giershofen lud zum Schlachtfest

Giershofen. Zum gemeinsamen Schlachtfest im Dorfgemeinschaftshaus Giershofen konnte Hedemie Oberegger am heutigen Samstagabend ...

Bätzing-Lichtenthäler wirft ThyssenKrupp Fehlinvestitionen vor

Da ThyssenKrupp ohnehin in den vergangenen Wochen und Monaten immer wieder mit negativen Schlagzeilen von sich reden gemacht ...

Eishockey-Minis werden intensiv gefördert

Anders als in der Vergangenheit hat sich der Förderverein dazu entschlossen, die jüngsten Jahrgänge des EHC gezielt zu unterstützen. ...

Kulturverein Dierdorf präsentiert Raiffeisen

Dierdorf. Wie der Referent des Abends, der ehemalige Dierdorfer Pfarrer Martin Seidler, begründete, war Raiffeisen „kein ...

Werbung