Werbung

Nachricht vom 23.02.2013    

Turnverein Giershofen lud zum Schlachtfest

Einmal im Jahr lädt der Giershofener Turnverein seine Mitglieder zu einem gemütlichen Beisammensein ein. In diesem Jahr gab es eine Einladung zu einem gemeinsamen Schlachtfest in das Giershofener Dorfgemeinschaftshaus.

Das deftige Buffet kam bei den Gästen, unter ihnen auch Stadtbürgermeister Thomas Vis mit Familie, gut an. Fotos: Wolfgang Tischler

Giershofen. Zum gemeinsamen Schlachtfest im Dorfgemeinschaftshaus Giershofen konnte Hedemie Oberegger am heutigen Samstagabend (23.2.) viele Vereinsmitglieder des TV Giershofen begrüßen. Leider gab es aber auch eine ganze Reihe krankheitsbedingter Absagen.

Hedemie Oberegger ging bei ihrer Begrüßung nochmals kurz auf die Feierlichkeiten zum 100jährigen Bestehen im letzten Jahr ein. Auf einem Tisch gab es die Medaillen und Auszeichnungen vom Sportbund und der Landesregierung mit den entsprechenden Fotos zu sehen.

Bei deftigem Essen und leckerem Kuchen als Nachtisch wurden Erinnerungen und Neuigkeiten aus dem Ort ausgetauscht. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Rat Thalhausen vergibt Auftrag für Kunstrasenplatz

Thalhausen. Zu der jüngsten Ortsgemeinderatssitzung waren etliche Zuhörer gekommen. Stand doch das Thema Information zur ...

CDU-Arbeitnehmer fordern Kontrolle angeschlagener Unternehmen

Region. Innerhalb der CDU gibt es eine Organisation, die speziell die Interessen der Arbeitnehmerschaft vertritt. Das ist ...

Randomkonzert im Alten Bahnhof Puderbach

Puderbach. Zum Teil kamen die Fans von weit her angereist, denn das Repertoire der Gitarristen ist beeindruckend: Das traditionelle ...

Musiker Tom Alaska begeisterte in Anhausen

Anhausen. Tom Alaska selbst sagt: „Ich möchte den Songs von Udo Jürgens eine besondere Note geben und sie nicht kopieren. ...

BI Straßenhaus begrüßt geplante Informationsveranstaltung

Straßenhaus. Wie aus dem Plan zu erkennen ist, führt die jetzige B 256 in Straßenhaus fast ausschließlich durch Mischgebiete ...

SPD-Ortsverein Heddesdorf besichtigte Sanierung der Deichwelle

„Es ist schon beachtenswert, dass die Arbeiten auch bei Schnee und Eis an fünf Tagen die Woche voran gehen“, so Krose und ...

Werbung