Werbung

Nachricht vom 27.02.2013    

Bernd Reutemann: „Handeln mit gesundem Menschenverstand“

Der „Beratende Unternehmer“ Bernd Reutemann war am gestrigen Dienstagabend (26.2.) zu Gast im Kultur- und Jugendzentrum in Oberhonnefeld. Die Gäste des Wirtschaftsforums Rengsdorf durften einen hochkarätigen Vortrag erleben. Reutemann versprühte ein wahres Feuerwerk an Ideen.

Danke für den Abend: Philipp Jung, Bernd Reutemann und Rolf Lück. (v.l.) Fotos: Wolfgang Tischler

Oberhonnefeld. Das Rengsdorfer Wirtschaftsforum ist dafür bekannt, dass es jährlich einen besonderen Referenten einlädt. In diesem Jahr ist es Philipp Jung gelungen den „beratenden Unternehmer“ Bernd Reutemann für einen Vortrag im Kultur- und Jugendzentrum in Oberhonnefeld zu gewinnen. Der Vorsitzende des Wirtschaftsforums, Rolf Lück, konnte viele Gäste aus Politik und Wirtschaft begrüßen. Er kündigte den Gast Reutemann als „ein Mensch, der laufend Ideen produziert“ an.

Mit seiner Einschätzung hatte Rolf Lück voll und ganz recht. Die Zuhörer erlebten ein wahres Feuerwerk an Ideen, die Reutemann unter den Oberbegriff „Handeln mit gesundem Menschenverstand“ stellte. Diesen Satz bekamen die Zuhören gefühlte 100 Mal zu hören. Hieraus leitet Bernd Reutemann sein Handeln ab. Vieles ist klar, selbstverständlich und schon lange bekannt, aber keiner hält sich wirklich dran, wie die kleine Geste des „Danke“ sagens. Vieles nehmen wir zu selbstverständlich hin, ohne uns darüber Gedanken zu machen. Wie empfindet unser Partner unser Handeln, sei es privat oder im Geschäft, darüber denkt der Einzeln kaum nach. Viele Beispiele hatte der Unternehmer für „das Danke“ parat.

Für das Handeln mit dem gesunden Menschenverstand trug Unternehmer Reutemann reichlich Dinge vor, die an sich klar sein sollten, aber kaum einer macht sie: „Jedem ist klar, dass eine Umkleidekabine für Dessouswäsche schön warm sein sollte. In Realität ist sie kalt.“ Retorisch fragte er in die Runde: „Würden Sie sich dort wohlfühlen?“ Thema Weihnachtskarten: „Jeder wirft die vorgedruckten Karten schnell in den Papierkorb, aber jeder verschickt sie. Die Lösung sind persönliche, handgeschriebene Karten. Damit wird eine Wertschätzung ausgedrückt und diese Karten haben einen wesentlich längeren Bestand“, verriet Bernd Reutmann.



In seinen Unternehmen herrschen drei Dinge vor erläuterte Reutemann, als das sind: Ordnung, Sauberkeit und Disziplin. Reutemann setzt auf Qualität bei seinen Leistungen, denn er ist der Meinung „Qualität setzt sich durch. Die Guten werden die Schlechten überstehen.“ Der Erfolg in seinen Firmen gibt im Recht. So wurde er zum Beispiel im letzten Jahr als „Top Tagungshotelier“ ausgezeichnet. Sein Rat an die Zuhörer: „Weiterdenken, wo andere aufhören. Suchen Sie nach Dingen, in denen Sie Einzigartig sind.“

Rolf Lück fand den Vortrag „exzellent und ambitioniert“ und bat Reutemann noch Fragen aus dem Publikum zu beantworten. Der Beratungsprofi drehte jedoch den Spieß um und fragte die Besucher was sie aus seinem Vortrag mitnehmen. Der Vortrag zeigte Wirkung wie die Antworten widerspiegelten: „Ich werde mir aufschreiben, wie ich auf die Kunden wirken will und es dann auch umsetzten.“ oder „Sie haben mir Mut gemacht, ich werde mich nach meiner Mutterzeit selbständig machen.“

Quasi als Zugabe kam noch zu der Mitarbeiterführung ein Hinweis. Ich habe heute Morgen meinen Mitarbeitern eine Mail geschrieben, in der stand: „Ich wünsche Euch einen guten Start in den Tag.“ Wer den Vortrag verpasst hat, kann ihn sich über die Homepage des Wirtschaftsforums Rengsdorf unter www.wirtschaftsforum-vg-rengsdorf.de anhören. Dort wird er in den nächsten Tagen online gestellt. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Förderverein der Realschule plus Puderbach war aktiv

Puderbach. Eine stolze Summe hat der Förderverein auf dem Puderbacher Weihnachtsmarkt erwirtschaftet, die dazu beträgt, dass ...

Zwei Unfallverursacher standen unter Drogeneinfluss

Neuwied. Gegen 16:10 Uhr missachtete ein 21-jähriger PKW-Fahrer beim Abbiegen von der Friedrichstraße in die Engerser Straße ...

Minister reihen sich bei Rasselstein-Demonstranten ein

„Wir stehen an der Seite der Beschäftigten“, unterstrichen Lemke und Schweitzer in ihren Reden. Es wurde seitens der Demonstranten ...

Winterdienst der Servicebetriebe Neuwied gefordert

Weiße Weihnacht? Von wegen. 14 Grad zeigten die Thermometer in der Deichstadt an. Dafür gab es ab Januar eisige Zeiten, die ...

5. Brot & Wurstwanderung in der Raiffeisen-Region

Rengsdorf. Zunächst geht es für die Wanderer auf den historischen Butterpfad. Bei der ersten Jausenstation am Alexanderstollen ...

HVV Großmaischeid startet ins neue Vereinsjahr

Die Stimmung der Wanderer war der Wetterlage angepasst. Auf halbem Wege war ein Tisch mit Heißgetränken aufgebaut. Nach ...

Werbung