Werbung

Nachricht vom 03.03.2013    

Feuerwehren Puderbach und Dierdorf lernen Absturzsicherung

Absturzsicherung für Feuerwehren ist bei vielen Einsätze und Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen erforderlich. Das können Einsätze und Arbeiten auf und an Dächern, Brücken, Böschungen, Masten und Kränen bei Feuer, technischen Einsätzen, Sturm und Unwetter sein.

Es galt das Abseilen von Verletzten zu üben. Fotos: Wolfgang Tischler

Puderbach. Das Puderbacher Land hat dazu noch den Klettersteig Hölderstein, an dem die Freiwillige Feuerwehr zu Einsätzen gerufen werden könnte. Um für die Einsätze besser gerüstet und ausgebildet zu sein, fand bei der Puderbacher Feuerwehr ein Lehrgang Höhen- und Tiefenrettung statt. Mit dabei auch Wehrleute der Dierdorfer Feuerwehr.

Im Puderbacher Land wird jetzt eine Fachgruppe „Absturzsicherheit“ gegründet. Der jetzige Lehrgang, der an zwei Wochenenden stattfand, war quasi der Startschuss dafür. Als Ausbilder fungierte die Höhenrettungsgruppe des THW aus Bendorf. Nicht nur Theorie stand auf dem Lehrplan, sondern auch praktische Übungen. So ging es am gestrigen Samstag (2.3.) zur Deponie Linkenbach. Dort ist gerade das neue Sozialgebäude im Bau. Der Bau ist eingerüstet und ein Kran steht daneben.



So konnten die folgenden Szenarien geübt werden: Oben auf dem Gerüst ist ein Bauarbeiter verletzt, er kann nicht mehr gehen. Eine Rettung durch das Gebäude ist mangels geeigneter Treppen nicht möglich. Der Verletzte muss mit einer Trage abgeseilt werden. Es galt ein Flaschenzug zu bauen, um damit und mittels Sicherungsseilen den Verletzten herunterzuholen und ihn dann dem Rettungsdienst zu übergeben. Das zweite Szenario spielte am Kran. Der Kranführer ist oben in seiner Kanzel ohnmächtig geworden und muss geborgen werden. Hier galt es Sicherungsseile bis zur Kanzel zu legen. Klettern am Kran und sich immer so abzusichern, dass keine Gefahr für das eigene Leben besteht. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Gesangverein „Heimattreue“ Muscheid wählte

Muscheid. Nach dem Gedenken der verstorbenen Vereinsmitglieder rief Leo Sommer zunächst noch einmal die Aktivitäten des Vereins ...

Bären zeigten trotz knapper Niederlage gute Leistung

Nach einem katastrophalen Start der Bären lag Königsborn bereits nach zehn Minuten mit 4:0 in Führung, am Ende hieß es 3:5 ...

Heimbach-Weiser gestalten Blickfang am Ortseingang

Die Kommunalpolitiker übernehmen damit gemeinschaftlich Verantwortung für ihren Stadtteil und gehen Projekte engagiert an. ...

Bürgerinitiative Straßenhaus erwandert künftige Umgehungsstraße

Straßenhaus. Für die Bürgerinitiative (BI) Straßenhaus hat die geplante Umgehungsstraße folgende Erkennungsmerkmale: Berg- ...

Theatergruppe Rengsdorf spielt in Champions League

Bonefeld. Am gestrigen Samstagabend (2.3.) hat sich der Vorhang im Deichwiesenhof zur Premiere „Der irre Theodor!“ geöffnet. ...

Neuwieder Unternehmen entwickelte Innovation für Klettergärten

Es sind nicht immer Kletterexperten, die sich in schwindelerregenden Höhen von Baum zu Baum schwingen. Seit Klettern in speziell ...

Werbung